LOKALMIX

Beim Handball hat es gefunkt

ls; 10.01.2023, 08:00 Uhr
Foto/Repro: Leif Schmittgen.
LOKALMIX

Beim Handball hat es gefunkt

  • 0
ls; 10.01.2023, 08:00 Uhr
Gummersbach - Heute feiern Leonhard und Margarete Leyens ihre Gnadenhochzeit.

Von Leif Schmittgen

 

Heute vor 70 Jahren - am 10. Januar 1953 - gaben sich Leonhard „Leo“ und Margarete Leyens das standesamtliche Jawort in Gummersbach und feiern Gnadenhochzeit. Bereits 1949 hatten sie sich kennengelernt - bei einem Handballspiel in Rospe, Leo spielte seinerzeit im örtlichen Turnverein. Kurze Zeit später funkte es und sie wurden  ein Paar. Überhaupt wurde der Ballsport bei den Leyens großgeschrieben. Der Jubilar fungierte für den TV Rospetal als Schiedsrichter, bis zum Alter von 47 Jahren pfiff er Partien in der Bundesliga und leitete sogar Länderspiele.

 

[Die Frischvermählten im Januar 1953.]

 

Während Leonhard als Abteilungsleiter beim Tapetenhersteller P&S beschäftigt war, arbeitete die gelernte Schneiderin Margarete Leyens 30 Jahre lang bei der Reinigung Schneeweiß in Rospe. Aus der Ehe hervorgegangen sind zwei Söhne, drei Enkel- und vier Urenkelkinder. Neben der Familie liebt das Jubelpaar das gemeinsame Reisen. Nachdem im Sommer nach der standesamtlichen Trauung auch die Hochzeitsglocken der Kirche geläutetet hatten, ging es mit dem Motorrad in die Flitterwochen an die Mosel. „Wir haben von Amerika bis Saudi-Arabien die Welt gesehen“, blickt der 92-jährige Leo auf viele weitere Touren rund um den Globus zurück. Zuhause in Hardt-Hanfgarten genießen beide den heimischen Garten rund um das 1967 gebaute Eigenheim. Außerdem hat sich Leo seit Jahrzehnten dem Zubereiten von Kappes verschrieben, den er bis heute gerne an Familie und Freunde weitergibt. Schwimmen und Wandern gehörten über Jahre zu den weiteren Hobbys des Jubelpaares.

 

WERBUNG

Was ist das Erfolgsgeheimnis einer solch langen Ehe? „Wir sind immer füreinander da und sind niemals im Streit auseinandergegangen“, erklärt die 90-jährige Margarete. Und was schätzten beide aneinander? „Die Zuverlässigkeit meiner Frau und das leckere Essen“, sagt Leonhard. Seine Gattin ergänzt: „Er tut einfach alles für mich.“ Die Gnadenhochzeit wird am kommenden Wochenende gemeinsam mit der Familie und Freunden in einem Gummersbacher Restaurant gefeiert.

KOMMENTARE

0 von 800 Zeichen
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.
Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
WERBUNG