LOKALMIX

Corona-Ticker: Oberberg mit zweithöchster Inzidenz in NRW

Red; 17.11.2021, 13:40 Uhr
LOKALMIX

Corona-Ticker: Oberberg mit zweithöchster Inzidenz in NRW

Red; 17.11.2021, 13:40 Uhr
Oberberg - OA hält die Leser über die Neuigkeiten auf dem Laufenden - 58-Jähriger verstorben - Fast 200 neue Fälle an nur einem Tag (AKTUALISIERT).
Heutiger Halt des Impfmobils: Bismarckplatz in Gummersbach (11 bis 15 Uhr). Weitere Informationen zum Impfmobil des Oberbergischen Kreises und zu den Terminen sind auf dieser Seite zu finden.

 

2G plus bei Veranstaltungen im Bielsteiner Burghaus (Mittwoch, 13:40 Uhr)

 

Ab sofort führt der Kulturkreis Wiehl die 2G-plus-Regelung für alle Veranstaltungen im Burghaus Bielstein ein. Somit sind ausschließlich genesene und geimpfte Personen zugelassen, die zusätzlich ein maximal 24 Stunden altes negatives Schnelltestergebnis mitführen müssen. Die Nachweise werden wie bisher vor Einlass kontrolliert, zur Identifikation wird um das Mitführen eines aktuellen Ausweises gebeten. Durch die Kontrolle kann es im Eingangsbereich zu Verzögerungen kommen, daher beginnt der Einlass stets bereits um 19 Uhr. Personen, die die 2G-plus-Vorgaben nicht erfüllen, können ihre bereits gekauften Eintrittskarten unter Angabe ihrer Kontoverbindung bis zum 31. Dezember zurückgeben.

 

Der Kabarettabend mit Beckmann-Grieß am Freitag, 19. November, fällt aus. Tickets werden erstattet.

 

 

Delta-Variante bleibt dominant (Mittwoch, 11:15 Uhr)

 

Die neueste Auswertung des Oberbergischen Kreises über die nachgewiesenen Virusmutanten in der Region aus der Kalenderwoche 44 (1. bis 6. November) zeigt, dass die Delta-Variante weiterhin dominierend ist. Alle 380 Menschen, bei denen im genannten Zeitraum eine Mutante nachgewiesen wurde, haben sich mit dem erstmals in Indien aufgetretenen Typ angesteckt. Andere Varianten wurden in diesem Zeitraum - wie schon in den Wochen zuvor - nicht festgestellt. 81,4 Prozent der neu gemeldeten Infizierten trugen laut Analyse der Laborergebnisse die Delta-Mutante in sich. Hier ist eine Übersicht zum Nachweis von Virusmutanten zu finden.

 

[Grafik: OBK.]

 

58-Jähriger verstorben – Immer mehr Corona-Patienten in den Krankenhäusern (Mittwoch, 9 Uhr)

Die Kreisverwaltung hat bestätigt, dass ein weiterer Mensch verstorben ist, der zuvor positiv auf Corona getestet worden war. Es handelt sich um einen 58-jährigen Mann aus Waldbröl. Er ist das 282. Todesopfer im Zusammenhang mit der Pandemie in Oberberg.

Die Zahl der Oberberger, die wegen des schweren Verlaufs einer Covid-19-Erkrankung in Krankenhäusern außer- und innerhalb des Kreises behandelt werden müssen, ist erneut angestiegen – von 32 auf 37. Auf Normalstationen befinden sich 29 Patienten (+4), acht werden intensivmedizinisch betreut – sechs ohne Beatmung (+1), zwei müssen beatmet werden (=).

 

Aktuell sind 1.137 Menschen im Kreis positiv getestet – 94 mehr als gestern. 199 neue Fälle wurden binnen der vergangenen 24 Stunden vom Gesundheitsamt an das Landeszentrum Gesundheit gemeldet. Die 7-Tages-Inzidenz kletterte von 252,2 auf 276,4 (+23,2). 1.841 Personen befinden sich in Quarantäne (+95).

 

 

Die Lage im Oberbergischen (Stand: Mittwoch, 17. November/0 Uhr)

(in Klammern: Veränderung zum Stand von Dienstag, 16. November/0 Uhr)

 

7-Tage-Inzidenz: 276,4 (+23,2)

Fälle seit Beginn der Pandemie (laborbestätigt durch PCR-Test)*: 19.341 (+199)

Aktuell positiv getestet (laborbestätigt durch PCR-Test): 1.137 (+94)

Bereits genesen und aus Quarantäne entlassen: 17.922 (+104)

Verstorben: 282 (+1)

In angeordneter Quarantäne**: 1.841 (+95)

 

*Neue Fälle werden durch das LZG den Tagen zugeordnet, an denen das positive Laborergebnis im Gesundheitsamt eingegangen ist. Hierdurch kann es vorkommen, dass sich die Zahl der hinzukommenden Fälle rückwirkend auch auf die Vortage verteilt und sich damit zugleich die Inzidenzwerte der betroffenen Tage verändern.

 

**umfasst aktuell positiv getestete Personen sowie Kontaktpersonen in angeordneter Quarantäne

 

Positiv getestete Personen in den Kommunen (in Klammern: Zahl vom Vortag)

Bergneustadt: 62 (54)

Engelskirchen: 56 (55)

Gummersbach: 204 (204)

Hückeswagen: 21 (24)

Lindlar: 53 (44)

Marienheide: 92 (78)

Morsbach: 28 (22)

Nümbrecht: 162 (137)

Radevormwald: 55 (55)

Reichshof: 122 (102)

Waldbröl: 120 (110)

Wiehl: 106 (108)

Wipperfürth: 56 (50)

 

Durch das Gesundheitsamt erfasst und informiert, aber in der Statistik noch keiner Kommune zugeordnet: 0 (0)

 

 

Erneut ein Mensch verstorben – Fast 200 Fälle an nur einem Tag (Mittwoch, 8:20 Uhr)

 

Nach Angaben des Landeszentrums Gesundheit NRW (LZG) ist ein weiterer Mensch im Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung verstorben. Damit steigt die Zahl der Todesopfer in Oberberg auf 282.

 

199 neue Corona-Fälle wurden binnen der vergangenen 24 Stunden vom Gesundheitsamt ans LZG gemeldet. Die 7-Tages-Inzidenz steigt damit erneut sprunghaft von 252,2 auf 276,4. Damit gibt es nur noch eine Region in Nordrhein-Westfalen, die einen höheren Inzidenzwert als der Oberbergische Kreis hat. Der Kreis Minden-Lübbecke liegt bei 288,5.

 

Leitindikatoren des Landes zum Infektionsgeschehen (Veränderungen zum Vortag in Klammern):

 

7-Tage-Hospitalisierungsquote (Stand: 17. November/0 Uhr): 3,99 (+0,38)

 

Anteil Covid-19-Patienten an Intensivbetten (Stand: 16. November/12:15 Uhr): 9,67 Prozent (+0,12 Prozent)

 

7-Tage-Inzidenz (Stand: 17. November/0 Uhr): 183,0 (+6,4)

 

 

Hier geht's zum Ticker von Dienstag, 16. November

 

WERBUNG
WERBUNG