Oberberg - Deutlich mehr laborbestätigte Neu-Infektionen - Inzidenz steigt auf fast 800 - Krankenhausfälle seit zwei Wochen beinahe verdreifacht.
Es geht definitiv in die falsche Richtung: Die Zahl der bestätigten Corona-Fälle und die 7-Tage-Inzidenz sind in der vergangenen Kalenderwoche (3. bis 9. Oktober) kräftig gestiegen. Laut Wochenbericht des Oberbergischen Kreises wurden 1.981 und damit 694 laborbestätigte Fälle mehr als in der Vorwoche vom Kreisgesundheitsamt an das Landeszentrum Gesundheit (LZG) gemeldet worden (Stand heute). Die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 782,7 (Vorwoche: 452,5). 2.488 Oberberger gelten - Stand gestern - als positiv getestet (Vorwoche: 1.670).
Und das ist aller Wahrscheinlichkeit nach nur die Spitze des Eisbergs. Experten gehen von einer hohen Zahl nicht erfasster Fälle aus - vor allem weil nicht alle Infizierten einen PCR-Test machen lassen. Der Kreis weist daher auch darauf hin, dass ausschließlich laborbestätigte Fälle an das LZG übermittelt werden.
Im Zusammenhang mit dem Coronavirus sind in der vergangenen Woche zwei weitere Menschen verstorben. Nach Angaben des Kreises handelt es sich um 75-jähriger Mann aus Wiehl und eine 86- jährige Morsbacherin. Die Gesamtzahl der Toten seit Pandemiebeginn stieg auf 476.
16 positiv getestete Oberberger sind in der vergangenen Kalenderwoche in Krankenhäusern in und außerhalb des Kreisgebiets neu aufgenommen worden (Vorwoche: 28), 14 von ihnen konnten noch nicht entlassen werden. Die Zahl der Personen, die mit einer Corona-Infektion stationär im Krankenhaus behandelt werden müssen, hat sich binnen der vergangenen 14 Tage fast verdreifacht. Am gestrigen Montag waren es 68 Menschen (Vorwoche: 43, vor zwei Wochen: 25), zwei davon müssen auf der Intensivstation beatmet werden.
Die Zahl der durchgeführten Corona-Bürgertests in der Region lag zwischen dem 3. und 9. Oktober bei 16.037. Laut Kreisverwaltung waren 2.022 Tests positiv, was einer Quote von 12,61 Prozent entspricht. Der Oberbergische Kreis führt eine Liste mit den in der Region ansässigen Teststellen. Zurzeit sind es 78.
Die Lage im Oberbergischen (Meldetag: Montag, 10. Oktober)
Fälle seit Beginn der Pandemie (laborbestätigt durch PCR-Test): 114.364
Aktuell positiv getestet (laborbestätigt durch PCR-Test): 2.488
Bereits genesen und aus Quarantäne entlassen: 111.400
Verstorben: 476
Derzeit positiv getestete Personen in den Kommunen (durch PCR-Test bestätigt, in Klammern Veränderung zur Vorwoche/Stand: 10. Oktober)
Bergneustadt: 144 (+24)
Engelskirchen: 239 (+49)
Gummersbach: 368 (+153)
Hückeswagen: 139 (+55)
Lindlar: 283 (+92)
Marienheide: 88 (+33)
Morsbach: 99 (+41)
Nümbrecht: 146 (+35)
Radevormwald: 128 (+46)
Reichshof: 217 (+99)
Waldbröl: 158 (+59)
Wiehl: 264 (+70)
Wipperfürth: 215 (+73)
Durch das Gesundheitsamt erfasst und informiert, aber in der Statistik noch keiner Kommune zugeordnet: 0 (=)
ARTIKEL TEILEN