LOKALMIX

Darmkrebsvorsorge: Klinikum und AOK möchten informieren

Red; 13.03.2025, 18:27 Uhr
Foto: Klinikum Oberberg --- Prof. Dr. Stefan Saad, Leiter des Darmzentrums Oberberg und Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie am Kreiskrankenhaus Gummersbach, wird einen Vortrag halten.
LOKALMIX

Darmkrebsvorsorge: Klinikum und AOK möchten informieren

  • 0
Red; 13.03.2025, 18:27 Uhr
Gummersbach - Einladung an Interessierte ins AOK-Haus - Vorträge von Ärzten.

Im bundesweiten Darmkrebsmonats März möchten das Klinikum Oberberg und die AOK Rheinland/Hamburg – Regionaldirektion Oberbergisches Land ein Zeichen für die Bedeutung der Darmkrebsvorsorge setzen. Sie laden daher auf Montag, 24. März, ab 18 Uhr ins AOK-Haus in Gummersbach (Steinmüllerallee 12) zu einem Informationsabend ein über die Themen Darmgesundheit, die Möglichkeiten der Früherkennung von gut- und bösartigen Veränderungen im Darm und die Behandlung in einem spezialisierten Darmzentrum.

 

Darmkrebs zählt zu den häufigsten Krebserkrankungen in Deutschland. Trotz effektiver Früherkennungsmaßnahmen nehmen viele Menschen diese Angebote nicht wahr, heißt es in der Ankündigung. Im Oktober 2023 zeigte der Gesundheitsreport der AOK, dass der Oberbergische Kreis beim Gesundheits-Check-up für Personen zwischen 35 und 64 Jahren bundesweit den letzten Platz belegt. Diesem Trend soll entgegengewirkt werden.

 

WERBUNG

An dem Abend werden Experten des Klinikums Oberberg in Vorträgen über die Bedeutung der Darmkrebsvorsorge, Ablauf und Nutzen der Untersuchungen sowie aktuelle Behandlungsmethoden informieren. Dr. Albrecht Kendel, Oberarzt der Klinik für Innere Medizin und Gastroenterologie am Kreiskrankenhaus Gummersbach, bietet in seinem Vortrag Einblick in die Entstehung von Darmkrebs, Möglichkeiten zur Prävention und die Bedeutung von Vorsorgeuntersuchungen wie der Darmspiegelung.

 

Ist Darmkrebs diagnostiziert worden, dann stehen Spezialisten in einem
Darmkrebszentrum Patienten zur Seite. Prof. Dr. Stefan Saad, Leiter des Darmzentrums Oberberg und Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie am Kreiskrankenhaus Gummersbach, informiert über die „chirurgische Therapie in einem spezialisierten Darmkrebszentrum“.


Im Anschluss an die Vorträge stehen die Experten für Fragen zur Verfügung. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist hier erforderlich.

KOMMENTARE

0 von 800 Zeichen
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.
Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
WERBUNG