LOKALMIX

Das Lindengymnasium feiert Geburtstag

ks; 19.06.2024, 12:55 Uhr
Fotos: Michael Kleinjung --- Zu Beginn der Revue hat der SLG-Chor „Shake It Off“ von Taylor Swift gesungen.
LOKALMIX

Das Lindengymnasium feiert Geburtstag

  • 0
ks; 19.06.2024, 12:55 Uhr
Gummersbach – Zum Jubiläum haben Schüler und Lehrer in der Halle 32 eine Revue gezeigt.

Gab es in früheren Jahren eine gewisse Rivalität zwischen den Gummersbacher Gymnasien Moltkestraße und Grotenbach, sind die beiden Schulen längst zu einer Einheit zusammengewachsen. Zehn Jahre liegt die Gründung des Städtischen Lindengymnasiums (SLG) mittlerweile zurück. Gefeiert wurde das Jubiläum nun bei einer Revue in der Halle 32, bei der Schüler und Lehrer nicht nur – passend zum Titel der Veranstaltung – die vergangenen Jahre haben Revue passieren lassen, sondern auch einen Blick nach vorne geworfen haben.

 

[Zunächst im Publikum, stand Schulleiter Markus Niklas später auch noch auf der Bühne und präsentierte ein Medley von Udo Jürgens.]

 

Mit den High-School-Musical-Hits „Start of Something New“ und „We're All in This Together” präsentierte der Schulchor unter der Leitung von Christina Dietz und Alexander Wernke gleich zwei Stücke, die sich perfekt in die Feierlichkeiten zum zehnten Geburtstag des Gymnasiums einfügten. Unterstützt wurden die 50 Sänger dabei von der „JuniorBand“ sowie der Bigband „Swing Company“, zu der unter anderem SLG-Musiklehrer Matthias Bauer gehört.

 

WERBUNG

„Wir möchten künftig alle zwei Jahre ein Musical in der Halle 32 aufführen“, sagte Bauer nach der Gala im Gespräch mit OA. Zum Auftakt soll im Juli 2025 das „High School Musical“ gezeigt werden. Die Hauptrollen seien schon vergeben, geprobt werde bereits seit einem Jahr. Ob Schauspiel, Gesang, Musik, Tanz, Bühnenbild, Film oder auch Tontechnik: in den AGs des Lindengymnasiums seien Schüler aus sämtlichen Stufen aktiv.

 

Die Idee zu der Revue hatte Schulleiter Markus Niklas, der damit an die Fachschaft herangetreten sei. Wichtig sei den Lehrern dabei gewesen, dass das Programm den Interessen der Schüler entspreche. Und so wurden bei der Gala unter anderem Lieder von Taylor Swift, Miley Cyrus, Lady Gaga und Billie Eilish gesungen. Geboten wurde ein buntes Programm aus Comedy, Tanz, Musik und Schauspiel. Gezeigt wurde außerdem der Kurzfilm „Hotspot“ mit Deutschlehrerin Dagmar Schuster, der 2014 von der Film-AG unter der Leitung von Stephan Schemann produziert worden ist.

 

[Gesungen hat der Chor auch zwei Stücke auf dem „High School Musical“.]

 

Als Gesangs-Solisten präsentierten Lea Rath und Hermann Menn „Start of Something New“. „No Time to Die“ und „Turning Tales“ sagen Mia Even und Katja Andriychenko begleitet von Loui Bénas am Klavier. Unter seinem Künstlernamen Luneo sang Loui Bénas den Song „Sweet One“, eine Eigenkomposition, und zusammen mit der Bigband Swing Company noch „On the Sunny Side of the Street“. Außerdem sang Tu Anh Luu „Never Enough“ aus dem Greatest Showman.

 

Weit über 300 Zuschauer besuchten die Revue des Lindengymnasiums, darunter auch Raoul Halding-Hoppenheit, Erster Beigeordneter und Kämmerer der Stadt, Beatrix Will, der ehemaligen Leiterin des Lindengymnasiums, sowie Schuldezernent Martin Luhnen. Moderiert wurde die Veranstaltung von Birgit Brockhöft. Zum Abschluss stand als Überraschung Schulleiter Markus Niklas auf der Bühne. In einem Medley sang er Klassiker von Udo Jürgens.

BILDERGALERIE

KOMMENTARE

0 von 800 Zeichen
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.
Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
WERBUNG