LOKALMIX
Der „Bergneustädter Herbstzauber“ kommt mit großer Autoschau
Bergneustadt - Herbstzauber geht am Sonntag in seine 6. Auflage - Innenstadt wird für den Autoverkehr gesperrt und lädt zum Flanieren ein.
Am 29. September wird der 6., mittlerweile traditionelle, „Herbstzauber“ veranstaltet. Dabei trifft sich Bergneustadt und das Umland in der Innenstadt, entlang der gesperrten B 55. Die große Autoshow mit dem integriertem 4. Bergneustädter Oldtimerfest hat sich im Laufe der Jahre zu einem Publikumsmagneten entwickelt und lockte bisher immer rund 5.000 Besucher in die Feste.
An diesem Tag möchten die Veranstalter mit einem verkaufsoffenen Sonntag in der Zeit von 13 bis 18 Uhr sowie mit kleinen Aktionen in und um die Geschäfte den Herbst begrüßen. Gleichzeitig finden die Bergneustädter Schulen, KiTa’s, Vereine und Organisationen Gelegenheit, sich zu präsentieren. Begleitet wird die Veranstaltung von der Freiwilligen Feuerwehr Bergneustadt, die an diesem Tag auf dem Rathausplatz verschiedene Aktionen durchführt und ihren traditionellen „Oktoberfest Frühschoppen“ feiert. Gleichzeitig zeigen sich die Landsknechte in traditionellen Uniformen und versorgen die Besucher in ihrem „Heerlager“ mit Nahrung vom Grill.
Auf der Schau für Automobilität werden rund 15 Autohäuser und zugehörige Dienstleister ihre Produkte und Neufahrzeuge präsentieren und den zahlreichen Besuchern und Interessenten Rede und Antwort stehen. Räumlich wird sich die Autoschau zwischen den beiden äußeren Zufahrtskreisverkehren zur Innenstadt erstrecken. Der Rathausplatz wird Schauplatz für das Thema Wohnmobil und Caravan, außerdem findet das Thema E-Mobilität Raum. Es wird auch eine kleine Bühne für musikalische Darbietungen vorhanden sein. Der Graf-Eberhard-Platz wird mit der Präsentation von Schulen, Vereinen und Organisationen den sozialen Aspekt und Ehrenamtsarbeit zum Thema haben.
THW, Feuerwehr, Rotes Kreuz und DLRG werden Stände haben und über ihre Arbeit informieren. Schulen und Kindergärten Spielparcours aufbauen und Sportvereine aktive Mitgliederwerbung betreiben. Der Bereich Talstaße bleibt dem Thema Oldtimertag vorbehalten, hier können Enthusiasten alte Fahrzeuge ausstellen oder bestaunen. Gleichzeitig wird es einen Markt für Oldtimerzubehör geben. Zwischen den Automotiven-Informationsständen sorgen Essens- und Getränkestände für das Wohl der Gäste.
KOMMENTARE
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
ARTIKEL TEILEN