LOKALMIX

Die jüngsten Tollitäten der Vereinsgeschichte

Red; 03.10.2024, 14:10 Uhr
Foto: Narrenzunft Neye 1956 e.V. --- Das neue Prinzenpaar der Narrenzunft Neye: Tim Braun und seine Frau Alina.
LOKALMIX

Die jüngsten Tollitäten der Vereinsgeschichte

  • 0
Red; 03.10.2024, 14:10 Uhr
Wipperfürth – Die Narrenzunft Neye geht mit Tim Braun und seiner Frau Alina als Prinzenpaar in die nächste Session.

Die Narrenzunft Neye hat ihr neues Prinzenpaar für die Session 2024/25 vorgestellt. Tim Braun und seine Frau Alina werden diese Aufgabe übernehmen. Prinz Tim I., bürgerlich Tim Braun, ist 29 Jahre alt, und damit jüngster Karnevalsprinz in der Geschichte der Narrenzunft. Er ist ein echter Wipperfürther Jung und arbeitet wie seine Frau Alina im Dorint Hotel in Köln (die Hofburg des Kölner Dreigestirns).

 

Tims Familie war schon immer mit dem Karneval verbunden. Seine Großeltern haben im Jahr 1983/84 die Tollitäten der Narrenzunft gestellt. Sein Bruder Benjamin ist aktiv im Elferrat und diverse Familienmitglieder sind passiv mit der Narrenzunft verbunden. Zudem tanzt sein Cousin Bastian im Tanzcorps. Tim selbst ist seit zwei Jahren bei der Narrenzunft aktiv.

 

WERBUNG

Prinzessin Alina kommt ursprünglich aus Hannover und wohnt derzeit zusammen mit ihrem Mann in Bergisch Gladbach. Sie ist 23 Jahre alt und arbeitet als Hotelfachfrau im Dorint Hotel. Als sie Tim kennengelernt hat, wurde sie direkt auf eine Karnevalsveranstaltung in der Alten Drahtzieherei mitgeschleppt, da war es bereits um sie geschehen.

 

Laut Mitteilung der Narrenzunft geht für die beiden damit ein Traum in Erfüllung. Zunächst sei nicht klar gewesen, dass dies jetzt schon zustande kommen kann – denn in der Hotelbranche sei es zeitlich schwer, eine solche Session zu stemmen. Aber der Vorstand der Narrenzunft habe den beiden in einigen Gesprächen die Angst nehmen können.

 

Tim I. und seine Prinzessin Alina freuen sich unter dem Motto „Da beste Kompass, dä Dich führt, dat is Ding Hätz für Wipperfürth“ nun auf die vielen Auftritte mit der Narrenzunft – dabei insbesondere auf die bereits ausverkaufte Kostümsitzung am 8. Februar in der Voss Arena. Der Vorverkauf für die Session 25/26 startet ebenfalls am 8. Februar um 13 Uhr an der Voss Arena.

 

Am Samstag, 9. November, findet die Proklamation in der Alten Drahtzieherei statt. Beginn ist um 19.11 Uhr. Die große Sessionseröffnungsparty beginnt spätestens um 21 Uhr. Karten gibt es vor Ort an der Abendkasse oder im VVK. Wie im vergangenen Jahr soll es eine große Party mit allen karnevalsbegeisterten aus Wipperfürth und Umgebung werden.

KOMMENTARE

0 von 800 Zeichen
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.
Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
WERBUNG
MoDiMiDoFrSaSo
28293031123456789101112131415161718192021222324252627282930311234567
MoDiMiDoFrSaSo
28293031123456789101112131415161718192021222324252627282930311234567