LOKALMIX
Ehemaliger Sparkassen-Chef feiert runden Geburtstag
Gummersbach – Manfred Stettes wird heute 80 Jahre alt – Zwischen 1979 und 2007 saß er im Vorstand der Sparkasse Gummersbach.
Der ehemalige Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Gummersbach, Manfred Stettes, feiert heute seinen 80. Geburtstag. Der Jubilar wurde 1943 in Wuppertal geboren und besuchte in Opladen das Landrat-Lucas-Gymnasium und die Höhere Handelsschule. Seine Ausbildung zum Bankkaufmann begann er 1962 bei der Sparkasse in Leichlingen. Nach bestandener Abschlussprüfung übernahm er die Leitung der Sparabteilung und besuchte ab 1968 den Sparkassen-Fachlehrgang, den er 1969 mit der Fachprüfung erfolgreich abschloss. Anschließend wechselte er in Leichlingen in die Innenrevision wurde im April 1971 Leiter der Betriebsüberwachung.
Einen weiteren Karriereschritt vollführte er im März 1973 als Verbandsprüfer beim Rheinischen Sparkassen- und Giroverband in Düsseldorf. Im Oktober 1975 legte er sein Verbandsprüfer-Examen an der Sparkassen-Akademie in Bonn ab. In dieser Funktion führte ihn sein Weg nach Gummersbach, wo er sich als Vorstandsmitglied bewarb. Zum 1. Mai 1979 berief ihn der Verwaltungsrat in diese Position.
Gemeinsam mit dem damaligen Vorstandsvorsitzenden, Jürgen Flasdieck, stand Stettes über ein Vierteljahrhundert an der Spitze der damaligen Sparkasse Gummersbach-Bergneustadt. Ab 1. Januar 2005 übernahm er den Posten von Flasdieck, ehe er am 1. April 2007 selbst in den Ruhestand ging. Stettes wohnt mit seiner Frau Helga auch heute noch in Gummersbach. Ehrenamtlich engagierte er sich beim TV Becketal, dessen Vorsitz er 1987 übernahm. Seit 2002 ist er Ehrenvorsitzender des Sportvereins.
„Mit seiner hohen Fachkompetenz und seiner Fähigkeit, Ziele zu setzen und diese zu erreichen, prägte er die Sparkasse Gummersbach. Manfred Stettes hatte einen wesentlichen Anteil daran, dass unsere Sparkasse sich zu einem modernen, mit der Zeit gehenden und leistungsfähigen Kreditinstitut entwickelte“, hieß es in einer Mitteilung der Sparkasse.
KOMMENTARE
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
ARTIKEL TEILEN