Wipperfürth – Auch in diesem Jahr wird der Ehrenamtspreis vergeben – Jury entscheidet über den Gewinner.
Die Stadtverwaltung nimmt wieder Vorschläge für den Ehrenamtspreis entgegen. Anfang 2014 hat der Wipperfürther Stadtrat den Preis ins Leben gerufen, um ehrenamtliches Engagement zu würdigen. Auch in diesem Jahr soll der Auszeichnung wieder vergeben werden, Vorschläge aus den Vorjahren werden weiterhin berücksichtigt. Preisträger können einzelne Bürger, aber auch in Wipperfürth tätige Gruppen, Vereine und Initiativen sein, die sich unter anderem in folgenden Bereichen engagieren:
• Verbesserung nachbarschaftlicher und zwischenmenschlicher Beziehungen
• Völkerverständigung
• kulturelles Leben und die Geschichts- und Heimatforschung
• Förderung des Sports
• Umweltschutz
• Zivilcourage, Integration, Toleranz
• gegen Rechtsextremismus
• soziale, karitative und mildtätige Anliegen
Vorschläge können bis zum 15. Mai schriftlich bei Bürgermeisterin Anna Loth (Marktplatz 1, 51688 Wipperfürth) eingereicht werden, hierfür steht auf der städtischen Homepage ein Formular bereit. Über die Vergabe entscheidet eine aus Mitgliedern des Stadtrats bestehende Jury unter Vorsitz der Bürgermeisterin.
ARTIKEL TEILEN