LOKALMIX

Ein Duell unter Eheleuten

ks; 04.06.2024, 11:10 Uhr
Fotos: Michael Kleinjung.
LOKALMIX

Ein Duell unter Eheleuten

  • 0
ks; 04.06.2024, 11:10 Uhr
Gummersbach – Iris Georgas-Spanos hat sich beim Königsvogelschießen des Schützenvereins Mühle-Niederseßmar gegen ihren Mann Georgios durchgesetzt.

Beim Königsvogelschießen des Schützenvereins Mühle-Niederseßmar sind in diesem Jahr wieder zwei Eheleute gegeneinander angetreten. 2023 hatte Jürgen Heinrichs gegen seine Frau Marile das Nachsehen. In diesem Jahr setzte sich Iris Georgas-Spanos gegen ihren Mann Georgios durch. Mit dem 36. Schuss holte die 65-Jährige den Königsvogel von der Stange. Ihren Gatten (72) wählte sie – wenig überraschend – zu ihrem Königsgemahl. Die Krönung der neuen Majestäten fand am vergangenen Sonntag statt.

 

Ebenfalls zwei Anwärter gab es in diesem Jahr auf den Kaiservogel. Hier setzte sich die ehemalige Königin Marile Heinrichs (58) mit dem 49. Schuss gegen ihren Mitstreiter durch. Zum Kaiser nahm sie sich ihren Ehemann Jürgen. Zeitgleich wurde der Kinderkönig ausgeschossen. In der Schützenhalle sei dazu mit Unterstützung von OSB-Schießmeister Detlef Leisering eine Anlage installiert worden. Neun Anwärter schossen mit einem Lichtpunktgewehr auf den Vogel – mit einem glücklichen Ende für Madelaine Ohl. Die 14-Jährige setzte sich mit dem 90. Schuss durch.

 

WERBUNG

Ausgeschossen wurde beim Schützenverein Mühle-Niederseßmar außerdem der Bürgervogel. 13 Anwärter kamen dazu zusammen. Mit dem 47. Schuss holte sich Peter Lemke den Vogel. Als Peis erhielt der 56-Jährige einen Frühstückskorb. Mit dem 48. Schuss holte sich der OSB-Präsident Thomas Ufer (55) den Vereinsvogel. Ausgeschossen wurde dieser von acht Teams/Vereinen mit je drei Schützen. Im Anschluss an den Vereinsvogel wurde die Mühlenkönigin ausgeschossen. Renate Kosiza (77) setzte sich mit dem 41. Schuss gegen ihre drei Mitstreiterinnen durch. Zum Müllermeister wählte sie Heinz Siemss.

 

 

Die Schießveranstaltungen fanden bereits am 19. Mai statt. Am vergangenen Wochenende standen dann ein Festball, das Königsfrühstück und die Krönungen auf dem Programm. Getanzt wurde am Samstagabend zu „Rausch Entertainment“, am Sonntagvormittag spielten die „Bröltaler“. Geladen waren zahlreiche Gastvereine sowie Ehrengäste, darunter Bürgermeister Frank Helmenstein, der stellvertretende Bürgermeister Jürgen Marquardt sowie Prof. Dr. Friedrich Wilke, stellvertretender Landrat.

 

Zum Abschluss standen auch noch einige Ehrungen an. Hartmut Lange und Stephan Küpper wurden für ihre 25-jährige Vereinszugehörigkeit geehrt, Herbert Becker und Manfred Küpper für 40 Jahre und Christa Girke für 50 Jahre. Darüber hinaus fanden auch noch OSB-Ehrungen statt. Sylvia Richter hat den großen Orden am Bande mit OSB-Silberwappen und Gitti Eichert den kleinen Orden an der Schluppe erhalten. Zudem wurden Manfred Küpper und Hartmut Lange mit einer bronzenen Ehrennadel und Anja Winkler mit einer silbernen Ehrennadel ausgezeichnet.

BILDERGALERIE

KOMMENTARE

0 von 800 Zeichen
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.
Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
WERBUNG