LOKALMIX

Neues Dreigestirn bei der Narrenzunft

Red; 10.05.2025, 10:00 Uhr
Foto: Narrenzunft Neye.
LOKALMIX

Neues Dreigestirn bei der Narrenzunft

Red; 10.05.2025, 10:00 Uhr
Wipperfürth - Die Karnevalisten stellen die neuen Tollitäten vor.

Die Narrenzunft Neye ist schon mitten in der Planung für die kommende Session stellte gestern ihr neues Dreigestirn vor. Es ist das erste Dreigestirn mit einer Prinzessin: „Op die Fründschaft, op die joode Zick, op dä Aurebleck, kumm mer lääve hück“, heißt das Motto des Trios. Am 8. November findet in der Drahtzieherei die Proklamation/ Sessionseröffnungsparty statt.

 

Prinz Lucca I. aus dem Hause Scheffler 

 

Prinz Lucca I., bürgerlich Lucca Scheffler, ist 23 Jahre alt und stammt aus Wipperfürth. Er ist der jüngste Karnevalsprinz bislang, heißt es in einer Mitteilung der Narrenzunft. Er ist Student und habe in der Narrenzunft eine zweite Familie gefunden. Er freut sich auf eine großartige Session mit seinen beiden Mitstreitern, die enge Freunde sind. Neben dem Karnevalfeiern liebt er das Mopedfahren. 

 

Bauer Benjamin aus dem Hause Braun 

 

Bauer Benjamin aus dem Hause Braun ist 32 Jahre alt und ist auch ein echter Wipperfürther Jung. Beruflich ist er Techniker, seine Leidenschaft ist aber das Bierbrauen. Er ist zur Narrenzunft dank einer Schnapsidee am 11.11. 2019 gekommen und wurde schnell in die Gemeinschaft aufgenommen. Die Idee, einmal Tollität zu werden, schwirrte immer in seinem Kopf herum.

 

Prinzessin Johanna aus dem Hause Köllner 

 

Der Name Köllner hat in der Narrenzunft Tradition. Johannas Opa dichtete das Vereinslied, Vater Bernd war Präsident und Prinz (mit seiner Prinzessin Judith in der Session 2001/2002 sowie in der Session 2012/13 im Dreigestirn) und Bruder Lukas ist der aktuelle 2. Vorsitzende. Johanna ist 24 Jahre alt, ebenfalls waschechte Wipperfürtherin und arbeitet als Hebamme.

WERBUNG
WERBUNG