LOKALMIX
Frank Grebe bleibt an der Spitze der Sparkasse Gummersbach
Oberberg – Der 60-Jährige geht in seine vierte und letzte Amtszeit als Vorstandsvorsitzender.
Die Gremien der Sparkasse Gummersbach sprachen Frank Grebe das Vertrauen für eine weitere Amtszeit aus. Die Zweckverbandsversammlung der Sparkasse Gummersbach hat die Wiederbestellung des 60-jährigen Sparkassendirektors, die der Verwaltungsrat zuvor einstimmig beschlossen hatte, gestern genehmigt. Der laufende Vertrag mit Direktor Grebe wird hierdurch bis Ende 2025 verlängert. Im Jahr 2026, in dem Grebe das 65. Lebensjahr vollendet, wird für ihn dann der Ruhestand beginnen. Als Auszubildender im Jahr 1980 bei der Sparkasse gestartet, gehört Grebe seit 2002 zum Vorstandsteam und tritt nun seine vierte Amtszeit als Vorstandsvorsitzender an.
„Mit ihrem einstimmigen Votum honorieren die Gremien den außerordentlich erfolgreichen Einsatz von Frank Grebe für die Sparkasse, der nicht zuletzt durch sein großes Engagement bei der Begleitung und Mitgestaltung der Fusion der Sparkasse Gummersbach-Bergneustadt und der Sparkasse der Homburgischen Gemeinden zur Sparkasse Gummersbach mit einer Bilanzsumme von heute 2,5 Milliarden Euro zum Ausdruck kam“, heißt es in einer gemeinsamen Mitteilung von Zweckverband und Verwaltungsrat. Trotz aller besonderen Herausforderungen und Unwägbarkeiten für die Kreditwirtschaft sei es ihm, zusammen mit seinen Vorstandskollegen und den rund 350 Mitarbeitern, gelungen, die Sparkasse Gummersbach erfolgreich zu gestalten und ihre Position als Marktführer in der Mitte Oberbergs auszubauen.
Grebe bedankte sich für das Vertrauen und freut sich auf eine weiterhin vertrauensvolle und erfolgreiche Zusammenarbeit mit den Gremien sowie seinen Vorstandskollegen Dirk Steinbach und Mario Scheidt. Er wolle sich weiterhin für die Zukunftssicherung einer selbstständigen Sparkasse Gummersbach sowie für die Region und die hier lebenden Menschen einsetzen.
KOMMENTARE
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
ARTIKEL TEILEN