LOKALMIX

Gefangen auf dem Schulhof: Lindlarer rufen die Polizei

ks; 11.04.2025, 15:00 Uhr
Foto: Archiv --- Ein Wegweiser am Schulhof des Lindlarer Schulzentrums.
LOKALMIX

Gefangen auf dem Schulhof: Lindlarer rufen die Polizei

  • 0
ks; 11.04.2025, 15:00 Uhr
Lindlar – Beim Verlassen einer Sitzung des Bauausschusses im Kulturzentrum wählten einige Besucher den falschen Ausgang.

Ob beim Gemeinderat, dem Haupt- und Finanzausschuss, dem Bau- und Planungsausschuss oder auch dem Schul- oder dem Klimaausschuss: die meisten öffentlichen Sitzungen der Lindlarer Politik werden nur von Einzelnen besucht – wenn überhaupt. Am vergangenen Dienstag war das aber anders. Am späten Nachmittag kam der Bau- und Planungsausschuss zu einer Sitzung im Kulturzentrum zusammen. Auf der Tagesordnung standen unter anderem zwei Punkte zum Integrierten Stadtentwicklungskonzept (ISEK). Vorgestellt werden sollte die Entwurfsplanung für den historischen Ortskern. Ein Thema, das wohl viele Lindlarer ins Kulturzentrum zog.

 

Einige Zuschauer blieben im unteren Bereich des Saals, setzten sich dort aufgrund einer fehlenden Bestuhlung im Zuschauerraum auf die Stufen. Andere gingen in den oberen Bereich und nahmen dort auf den Stühlen Platz. Während der Sitzung wollten einige Besucher die Zuschauerränge verlassen und nutzten dafür Türen in der oberen Etage. Doch wer die dortigen Wege nicht gut kennt, der kann sich in dem Gebäudekomplex, zu dem auch das Schulzentrum gehört, verlaufen. Und genau das ist auch einigen Zuschauern passiert.

 

WERBUNG

Wie Norman Finklenburg von der Lindlarer CDU am vergangenen Mittwoch in einer Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses berichtete, sollen die Leute dann auf dem innenliegenden Schulhof des Schulzentrums festgesessen haben. Ein Zurück gab es für die Betroffenen nicht so ohne Weiteres, denn die dortigen Notfalltüren ließen sich nur von innen öffnen, nicht aber vom Schulhof aus. Der Hausmeister soll für die Besucher telefonisch nicht erreichbar gewesen sein. Und so wussten sich die Leute nicht anders zu helfen, als sich bei der Polizei zu melden.

 

Auf Nachfrage von OA bestätigte eine Sprecherin der Polizei heute, dass der Anruf eingegangen sei. Gegen 18:30 Uhr hätten die Leute bei der Polizei angerufen. Selbst vor Ort seien die Beamten aber nicht gewesen. Stattdessen hätten sie den Hausmeister erreicht, der die Leute dann aus ihrer misslichen Lage befreite. Damit sich Besucher in Zukunft nicht mehr bei Ausschusssitzungen im Kulturzentrum verlaufen, wird in der Verwaltung überlegt, den Weg nach draußen durch Flatterband und Schilder kenntlich zu machen.

KOMMENTARE

0 von 800 Zeichen
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.
Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
WERBUNG
MoDiMiDoFrSaSo
311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567891011
MoDiMiDoFrSaSo
311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567891011