LOKALMIX

Großes Interesse beim Job-Event von Frauen für Frauen

krj; 12.06.2024, 22:00 Uhr
Fotos: Martin Szepat ---- Frauen im Gespräch mit Arbeitgebern der Region.
LOKALMIX

Großes Interesse beim Job-Event von Frauen für Frauen

  • 0
krj; 12.06.2024, 22:00 Uhr
Oberberg - Als Stargast hatten die Organisatoren des Job-Events auf Schloss Homburg die ehemalige VIVA-Moderatorin Milka Loff-Fernandes eingeladen - Deutlich mehr Anmeldungen als im Vorjahr.

von Kathrin Roloff-Jamin

 

Auf Schloss Homburg in Nümbrecht trafen sich am Mittwochabend Frauen, die sich auf dem Arbeitsmarkt umschauen wollen, zum Job-Event. Die Rheinisch-Bergische Wirtschaftsförderung und die Wirtschaftsförderung des Oberbergischen Kreises luden zum bereits zweiten Mal dazu ein. „Es geht um die berufliche und persönliche Entwicklung von Frauen, die vielleicht einen neuen Job suchen oder sich einfach umhören möchten“, erzählte Nicole Breitenbach von der Wirtschaftsförderung Oberberg.

 

Sie und Bianca Degiorgio von der Rheinisch-Bergischen Wirtschaftsförderung hatten die Idee dazu. Ihnen schwebte ein Event im schönen Rahmen vor - ohne Messe-Atmosphäre - in dem sich Frauen begegnen, sowohl auf Arbeitgeber- als auch auf Arbeitnehmerinnen-Seite. „Wir haben in diesem Jahr 220 Anmeldungen, letztes Jahr waren es noch 160“, sagte Bianca Degiorgio stolz.

 

WERBUNG

[Milka Loff-Fernandes motivierte Frauen zum Thema Selbstbewusstsein.]

 

15 Unternehmen aus beiden Kreisen präsentierten sich – von IT über Verwaltung bis hin zur Gesundheit. „Egal wo man beruflich steht, kommt miteinander in Kontakt“, lautete die Botschaft der beiden Organisatorinnen zur Begrüßung der Teilnehmerinnen. Der Stargast des Abends war die ehemalige VIVA-Moderatorin Milka Loff-Fernandes.

 

„Ich rede gern und viel, meistens ist es unterhaltsam“, begrüßte sie die Anwesenden. Sie gab Motivationsimpulse zum Thema Selbstbewusstsein ohne Ellenbogenmentalität. „Frau haben alles, was sie brauchen, es richtig zu rocken“, motivierte die Moderatorin die Interessentinnen.

 

Auf dem Programm stand auch eine Diskussionsrunde mit Expertinnen aus den Bereichen Coaching und Arbeitsrecht. „Wir möchten auch aufzeigen, welche Karrierewege und Unterstützungsmöglichkeiten es gibt. Wie man Beruf und Familie vereinbaren kann. Warum ein Quereinstieg interessant sein kann und darüber sprechen, wo die eigene berufliche Reise hingehen kann“, ergänzte Nicole Breidenbach.

 

Um den Kontakt zu den anwesenden Arbeitgebern zu erleichtern, wurden zu Beginn kleine Zettel mit Fragen verteilt. Diese konnten dann an die weiblichen Repräsentantinnen der Unternehmen überreicht werden, die die Fragen anschließend beantworteten. Die Teilnahme war kostenfrei. Getränke und Häppchen lockerten den familiär anmutenden Abend auf.

KOMMENTARE

0 von 800 Zeichen
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.
Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
WERBUNG