LOKALMIX

„Heimatnaher Einsatz“ für den BAV

ls; 23.05.2023, 17:05 Uhr
Foto: Leif Schmittgen --- BAV-Geschäftsführerin Monika Lichtinghagen-Wirths (li.), Bürgermeister Dr. Georg Ludwig und Kämmerin Cordula Ahlers bei der heutigen Vertragsunterzeichnung im Rathaus.
LOKALMIX

„Heimatnaher Einsatz“ für den BAV

  • 0
ls; 23.05.2023, 17:05 Uhr
Lindlar – Die Gemeinde gibt die Abfallentsorgung künftig in externe Hände – Vertrag wurde heute unterzeichnet.

Von Leif Schmittgen

 

Der Fachkräftemangel macht auch vor der Gemeinde Lindlar nicht halt, durch die heute geschlossene Maßnahme spart man rechnerisch 1,2 Stellen ein und beugt so für die Zukunft vor. Mit der Abgabe der hoheitlichen Entsorgungspflichten an den Bergischen Abfallwirtschaftsverband (BAV) folgt die Verwaltung der im vergangenen Jahr getroffenen politischen Entscheidung (siehe Bericht). „Für den Bürger ändert sich nichts, außer der Absender des Gebührenbescheides“, sagte Kämmerin Cordula Ahlers heute im Rathaus. Dort unterschrieben sie, Bürgermeister Dr. Georg Ludwig und die BAV-Geschäftsführerin Monika Lichtinghagen-Wirths den entsprechenden Vertrag.

 

Lindlar ist die achte Kommune

 

Die Übertragung der kommunalen Entsorgungspflichten fand bereits in Engelskirchen, Hückeswagen, Radevormwald und Reichshof sowie Burscheid, Leichlingen und Kürten statt. Auch in Lindlar wird künftig unter anderem die Beratung der Bürger, die Kalkulation der Gebühren, die Abfuhr sowie das Einsammeln von wildem Müll und die Leerung der Straßenpapierkörbe beim BAV liegen.

 

Eine zentrale Verwaltung mit der Bündelung des Fachwissens entlastet die einzelnen Kommunen, so zumindest das Ziel. Personal, das bei der Gemeindeverwaltung derzeit mit den Aufgaben rund um die Müllentsorgung befasst ist, kann künftig in anderen Bereichen der Verwaltung eingesetzt werden. Zudem wird die Kommune trotz der Übertragung Mitwirkungsrechte halten, so etwa bei der Gebührenkalkulation und dem Leistungsumfang der Abfallentsorgung.

 

Dieses Verfahren möglich macht das sogenannte Landeskreislaufwirtschaftsgesetz, durch das die Kommunen ihre Pflichten abtreten können. „Sollten einmal Fragen auftauchen, helfen wir im Rathaus natürlich auch zukünftig gerne weiter und vermitteln an den BAV“, versicherte Ahlers. Etwa alle drei Monate komme eine persönliche Vorsprache bei der Verwaltung heutzutage noch vor, alles andere läuft auf dem längst etablierten elektronischen oder digitalen Weg.

 

Auch hier bleibt alles wie gehabt, über die Gemeindewebseite lassen sich weiterhin die Termine, beispielsweise für die Sperrmüllabholung, buchen. Diese werden genauso an die neuen Verantwortlichen weitergeleitet wie Anrufe, die künftig in der Zentrale in Engelskirchen eingehen. „Wir schaffen Synergien“, berichtete Lichtinghagen-Wirths. Eine Mitarbeiterin ist nun für die Kommunen Lindlar und Kürten zuständig, weil dort jeweils der gleiche Entsorger tätig ist.

 

WERBUNG

Jüngst hatte die Gemeinde die Zusammenarbeit mit dem seit Jahren tätigen Entsorger „Neuenhaus“ verlängert. Am 1. Januar 2024 tritt das heute unterzeichnete Abkommen offiziell in Kraft. Unterstützung vom BAV gibt es für die Verwaltung aber bereits ab 1. Juni, damit die reibungslose Übergabe der Geschäfte gewährleistet ist. Für Bürgermeister Dr. Georg Ludwig ist es wichtig, dass die Entscheidungsgewalt im Hinblick auf die Gebührensatzung weiterhin in den Händen der Gemeinde bleibt. Zusätzliche Belastungen kämen auf die Bürger nicht zu.

 

Die BAV-Chefin freute sich, dass das neue Einsatzgebiet nur unweit der Zentrale in Engelskirchen liege und das Entsorgungszentrum Leppe sogar auf dem Gemeindegebiet von Lindlar. Damit sei ein „heimatnaher Einsatz“ garantiert. Außerdem, so betonte die Kämmerin, wird im Rathaus kein Arbeitsplatz gekündigt. Im Rahmen des Stellenschlüssels wird diese künftig nicht mehr neu besetzt, sobald ein Mitarbeiter in den Ruhestand wechselt.

KOMMENTARE

0 von 800 Zeichen
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.
Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
WERBUNG
MoDiMiDoFrSaSo
2829301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678
MoDiMiDoFrSaSo
2829301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678