LOKALMIX

In der Friedensstraße steht ein Halloween-Haus

Red; 26.10.2024, 09:00 Uhr
Fotos: Esther Riegel-Breuer.
LOKALMIX

In der Friedensstraße steht ein Halloween-Haus

  • 1
Red; 26.10.2024, 09:00 Uhr
Gummersbach – Esther Riegel-Breuer verbindet an ihrem Haus Halloween-Grusel mit einem Spendenaufruf für die gute Sache.

Längst hat „Halloween“ auch Deutschland erreicht. Das Grusel-Fest am 31. Oktober begeistert immer mehr Menschen, wenn auch noch nicht überall. Die Horror-Begeisterten erfreuen sich an Kürbis-Schnitzereien und anderen Gruseleien. Besonders für Kinder ist das Fest ein großer Spaß. Der Zuruf „Süßes sonst gibt‘s Saures!“ gilt als Aufforderung für interessante Geschenke, die den überwiegend jungen Halloween-Fans immer schmecken sollten.

 

Aber auch die Großen haben Gefallen an dem Brauchtum gefunden, der seine Herkunft in den USA hat. In der jüngsten Vergangenheit hat die Halloween-Fangemeinde vermehrt Häuser, Wohnungen und Gärten in spektakuläre Horror-Paradiese verwandelt. Eins davon steht in diesem Jahr in der Gummersbacher Friedensstraße, wo die Neu-Gummersbacherin Esther Riegel-Breuer die von ihrer Familie geerbte Leidenschaft auslebt. „Mein Onkel ist in die USA ausgewandert. Bei einem meiner Besuche in den USA hat mich der Halloween-Bazillus infiziert“, erzählt sie.

 

WERBUNG

In ihrem letzten Haus in Köln am Volksgarten – vor dem Umzug nach Gummersbach - begann 2016 der Start zu einem Halloween-Event in Deutschland. Nach den ersten Skeletten und blutigen Händen folgten in späteren Jahren immer aufwändigere Dekorationen. Das Aufsehen für das „Halloween-Haus“ in Köln war bemerkenswert. Schauten anfangs nur einige Interessierte am Volksgarten vorbei, erreichte das Haus in der Kölner Südstadt bald Kultstatus. Riegel-Breuer: „Es kamen zuletzt tatsächlich pro Woche mehrere Tausend Besucher in die Kölner Südstadt. Das Haus hatte durch Mundpropaganda und die sozialen Medien sowie Zeitungsartikel einen großen Bekanntheitsgrad erfahren.“

 

 

Nun hat sich die Kölnerin nach Gummersbach verändert. „Das heißt aber nicht, dass ich mein Interesse am Halloween-Fest verloren habe“, sagt sie. Im Haus an der Friedensstraße in Gummersbach ist seit diesem Jahr nun die volle Halloween-Breitseite zu besichtigen. Riegel-Breuer: „Halloween ist nun mal mein Hobby. In diesem Jahr sind wir sicher noch nicht so weit, wie ich mir das vorstelle, aber ein Anfang ist gemacht. Wir werden nächstes Jahr die nächste Ausbaustufe zünden.“

 

Eine Neuerung gibt es allerdings schon in diesem Jahr am Gummersbacher „Horror-Haus“. „Wir möchten den erhofften Besucherzuspruch mit einem Spendenaufruf für die Deutsche Kinderkrebshilfe verbinden“, berichtet Riegel-Breuer. Entsprechende Möglichkeiten sind vor Ort vorhanden.

 

KOMMENTARE

1

Makaber!

Joachim Gelbe-Haußen, 26.10.2024, 09:18 Uhr
0 von 800 Zeichen
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.
Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
WERBUNG
MoDiMiDoFrSaSo
311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567891011
MoDiMiDoFrSaSo
311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567891011