LOKALMIX
Investition in die Sicherheit von Feuerwehrleuten und Bürgern
Nümbrecht - Einen Spendenscheck in Höhe von 4.638 € übergab die Provinzial Rheinland Versicherung AG an die Freiwillige Feuerwehr Nümbrecht, zwecks Anschaffung technischer Ausrüstung.
Von Ute Sommer
Die Unterstützung erfolgt schon seit Jahrzehnten und die Gesamtspendensumme reicht in die Hunderttausende. "Wir als Geschäftsführer der Provinzial- Geschäftsstellen Nümbrecht und Marienberghausen fühlen uns der örtlichen Feuerwehr verbunden und bringen dies auch in der Förderung von Anliegen der Jugendfeuerwehr zum Ausdruck", betonte André Groß auch im Namen seines Kollegen Jens Burbach, bei der Scheckübergabe am Feuerwehrgerätehaus in Marienberghausen.
Zusammen mit 2.100 € aus dem vergangenen Jahr stellten die Versicherer diesmal in Summe 4.638 € für die Beschaffung persönlicher Schutzausrüstung und Atemschutzausrüstung für die rund 70 Atemschutzträger der Freiwilligen Feuerwehr Nümbrecht zur Verfügung. Stellvertretend für 161 Nümbrechter Feuerwehrkameraden dankte Gemeindebrandmeister Udo Müller für die großzügige finanzielle Hilfe, denn Pressluftatmer, Druckluftflaschen und Atemschutzmasken unterliegen in ihrer Nutzungsdauer einer gesetzlich festgelegten Höchstgrenze und einem enormen Verschleiß, der beständige Ausrüstungserneuerung erfordert.
Im Namen von Rat, Verwaltung und 17.000 Nümbrechter Bürgern brachte Bürgermeister Hilko Redenius seinen Dank für die finanzielle Hilfe der Versicherungsgesellschaft für gemeinnützige, gesellschaftliche Zwecke zum Ausdruck. Von Verwaltungsseite werde die effiziente, gemeindliche Feuerwehrinfrastruktur an sieben Standorten mit Investitionen in Millionenhöhe gewährleistet, wobei gerade die dezentrale Organisation der Schlüssel für die Einhaltung der Hilfsfristen im Brandschutzbedarfsplan sei. "Im Brandfall müssen an vorderster Stelle überhaupt die Sicherheit der Bürger und der Feuerwehrkameraden im Mittelpunkt all unserer Bemühungen stehen", so Redenius.
KOMMENTARE
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
ARTIKEL TEILEN