LOKALMIX

IT-Forum Oberberg verdoppelt Mitgliederzahl

ks; 05.12.2020, 10:10 Uhr
Foto: IT-Forum Oberberg –-- Der wiedergewählte Vorstand (von vorne nach hinten): Birgit Steuer, Markus Kiupel, Marco Wenzel, Christian Kohls und Andreas Fassbender sowie Kai Spieckermann, Wolfgang Cieplik und Jens Combüchen.
LOKALMIX

IT-Forum Oberberg verdoppelt Mitgliederzahl

  • 0
ks; 05.12.2020, 10:10 Uhr
Oberberg – Bei der Online-Mitgliederversammlung des IT-Forums Oberberg wurde der Vorstand für zwei weitere Jahre bestätigt.

Das IT-Forum Oberberg verlegte seine Mitgliederversammlung in diesem Jahr ins Netz und führte seine Vorstandswahlen online durch. Wolfgang Cieplik, Vorsitzender des IT Forums Oberberg, blickte auf eine enorme Entwicklung zurück. Besonders freuten sich die Teilnehmer über die gestiegene Mitgliederzahl. In den vergangenen zwei Jahren verdoppelte sich diese auf 63 Mitglieder. Bei der Vorstandswahl wurde dieser bestehend aus Birgit Steuer, Markus Kiupel, Marco Wenzel, Christian Kohls und Andreas Fassbender sowie Kai Spieckermann, Wolfgang Cieplik und Jens Combüchen bestätigt. Ebenfalls wurden die beiden Kassenprüfer Cornelia Rebbereh und Franz-Dieter Esser für weitere zwei Jahre gewählt.

 

Besonders aktiv sei das IT-Forum bei der Berufsorientierung sowie der Nachwuchs- und Fachkräftegewinnung gewesen. Einen weiteren Schwerpunkt des Vereins bilden die aktuellen IT-Themen rund um den digitalen Wandel in Oberberg. Umgesetzt wird das durch die Vernetzung der Mitglieder, Schulungsangebote und Vorträge. Dazu gehörten im vergangenen Jahr beispielweise regelmäßige IT-Stammtische, die IT-Arena bei BPW Bergische Achsen, „Cyber Security“ bei dhpg und eine Online Fachkonferenz „E-Learning“.

 

WERBUNG

Für 2021 angedachte Themen beziehen sich unter anderem auf das Home-Office aus Firmen-Sicht samt IT-Security, Recht und Organisation, das Home-Office aus Mitarbeitersicht mit Selbstorganisation, Rechten und Pflichten, Möblierung und Steuern, das Insolvenzrecht, Agile Projekte sowie Social-Media-Aktivitäten. Auch die Besichtigung der Telekom SOC in Bonn steht auf der Agenda des Vereins.

KOMMENTARE

0 von 800 Zeichen
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.
Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
WERBUNG