LOKALMIX

Kinder, Eltern und AWO lassen Familienzentrum hochleben

Red; 10.06.2024, 18:48 Uhr
Foto: Awo Rhein-Oberberg / Sabine Eisenhauer --- Kita-Leiterin Katja Soldo (v.li.), Gummersbachs Vize-Bürgermeister Jürgen Marquardt, Gummersbachs Vize-Bürgermeisterin Helga Auerswald (und gleichzeitig auch Ehrenvorsitzende des Fördervereins der AWO-Kita Hasenclever), Vorständin Alwine Pfefferle vom AWO-Kreisverband Rhein-Oberberg und Kita-Leiterin Melanie Reuber. Hinten: ehemalige Kita-Leiterinnen und Hans Mettig vom Präsidialausschuss des AWO-Kreisverbands.
LOKALMIX

Kinder, Eltern und AWO lassen Familienzentrum hochleben

  • 0
Red; 10.06.2024, 18:48 Uhr
Gummersbach - Die Kita Christa-Hasenclever auf der Berstig wurde 30 Jahre alt.

„Wir sind bunt, wir sind vielfältig und wir arbeiten in einem tollen und engagierten Team“, beschreibt Leiterin Katja Soldo den Alltag in der AWO Kita Christa-Hasenclever in Gummersbach. Die Einrichtung im Stadtteil Berstig war 1994 eröffnet worden, jetzt feierten Kinder, Eltern, AWO-Vorstand und AWO-Mitarbeitende sowie viele Gäste den 30. Geburtstag der Kita. „Unsere Kita besuchen Kinder aus 24 Nationen, das bereichert unseren Alltag, denn wir lernen viel voneinander“, sagte bei der Jubiläumsfeier Melanie Reuber, die gemeinsam mit Katja Soldo die Kita leitet.

 

WERBUNG

Die Werte der AWO wie Solidarität, Toleranz, Gerechtigkeit und Freiheit würden dabei in der Kita tagtäglich gelebt, so Melanie Reuber in einer Mitteilung. In der seit 2009 regelmäßig zum NRW-Familienzentrum zertifizierten Kita werden derzeit 105 Kinder in fünf Gruppen betreut. „In den vergangenen 30 Jahren gab es hier mehr als 100.000 Situationen, in denen gelacht wurde und manchmal auch Tränen getrocknet worden sind“, meinte Gummersbachs Vize-Bürgermeister Jürgen Marquardt in seinem Grußwort. Er bedankte sich bei den AWO-Fachkräften für ihren Einsatz bei der Bildung der Kinder. In dieser Kita werde den Kindern wichtiges Rüstzeug und damit ein solider Grundstein fürs weitere Leben mitgegeben, betonte auch Gummersbachs Vize-Bürgermeisterin Helga Auerswald. Sie ist gleichzeitig Ehrenvorsitzende des seit 2001 bestehenden Kita-Fördervereins.

 

Als die Kita vor 30 Jahren mit drei Gruppen eröffnet worden ist, war sie eine der ersten in der Region mit dem Angebot von Ganztagesplätzen. Für die Betreuung von Kindern im Alter unter drei Jahren wurden dann 2011 zwei neue Gruppen zusätzlich eröffnet. Für das Programm bei der Feier sorgte unter anderem der Gummersbacher Fitness-Coach Norbert Klotz mit seinem Gesundheits- und Bewegungsprojekts „Luis und Lea“.

KOMMENTARE

0 von 800 Zeichen
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.
Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
WERBUNG