LOKALMIX
Mehr Platz für die Paketsortierung
Morsbach - Die 17 Mitarbeiter in der Postzustellung an der Waldbröler Straße freuen sich über einen neuen Anbau, mit dem die Sendungsverteilung deutlich einfacher funktioniert.
Von Leif Schmittgen
Im Morsbacher Postzustellzentrum an der Waldbröler Straße werden derzeit etwa 40.000 Briefe und über 4.000 Pakete in das Gemeindegebiet zu rund 6.500 Haushalten ausgeliefert. „Mit Beginn der Pandemie ist die Zahl deutlich gestiegen“, berichtete die zuständige Abteilungsleiterin aus Troisdorf, Katharina Putz, bei der Einweihung des neuen Anbaus. Auch wenn die Zahlen in den vergangenen Wochen rückläufig waren, lägen sie aktuell immer noch etwa 15 Prozent über denen zu Jahresbeginn.

Da die platzraubenden Pakete nun in einem separaten Raum bearbeitet werden, können diese nicht nur schneller zugestellt werden, sondern es erleichtert auch die Arbeit der Mitarbeiter. Mit insgesamt elf Fahrzeugen, darunter ein elektrisch betriebenes Auto, wird die Post zum Empfänger transportiert. Den „Morsbär“ im Gepäck hatte Bürgermeister Jörg Bukowski bei der kleinen Einweihungsfeier. „Das Plüschtier soll als Glücksbringer für alle Mitarbeiter dienen“, sagte das Gemeindeoberhaupt bei der Übergabe an den Teamleiter.
[Eng geworden war es im Bereich, wo die Pakete bisher zwischengelagert wurden.]
KOMMENTARE
1
Es ist den MorsbacherInnen gegönnt, wenn die Postzustellung gut funktioniert. Doch die Deutsche Post sollte sich um eine insgesamt deutlich bessere Zustellung bemühen. An meinem Wohnort ist regelmäßig (!) damit zu rechnen, dass gar keine Zustellung erfolgt. Der Grund liegt auf der Hand: Personalknappheit. Die Zustellbezirke werden immer größer, das Personal immer unerfahrener und folglich der Sevice immer miserabler. Zum Ausgleich wird der Druck auf die Post-ArbeitnehmerInnen höher und ebenso die Gebühren für die Verbraucher. Die Post erwirtschaftet Milliardengewinne - auf Kosten der Angestellten, der Kunden und des Service. Wofür eigentlich???
F Lothar Winkelhoch, 27.10.2020, 09:01 UhrLinks zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
BILDERGALERIE