LOKALMIX

Mit Bingo durch den Sommer

ks; 03.05.2025, 10:00 Uhr
Foto: Katharina Schmitz --- Andreas Linneboden und Christina Oldenburger freuen sich auf die Bingo-Abende im Gummersbacher Brauhaus.
LOKALMIX

Mit Bingo durch den Sommer

ks; 03.05.2025, 10:00 Uhr
Gummersbach – Der Gummersbacher Kulturverein lädt zu vier Spieleabenden ins Brauhaus ein.

Vergangenes Jahr im September gab es im Brauhaus Gummersbach eine Premiere: da wurde in Kooperation mit dem „Verein zur Förderung der Kultur in Gummersbach“ zum ersten Mal ein „Kneipenquiz“ veranstaltet (OA berichtete). Für die Vereinsvorsitzende Renate Wigger und Brauhauschef Andreas Linneboden waren die sieben Veranstaltungen, die es seitdem gab, ein voller Erfolg. „Wir hatten immer zwischen 50 und 60 Gäste da“, sagte Linneboden in dieser Woche im Gespräch mit OA. Zum Auftakt kamen gar so viele Menschen ins Brauhaus, dass nicht für alle Platz war.

 

Das nächste „Kneipenquiz“ soll es im September geben. In der dazwischenliegenden Sommerpause soll im Brauhaus stattdessen Bingo gespielt werden. Andreas Linneboden und seine Partnerin Christina Oldenburger sind regelrecht angefixt von dem Spiel, das dem Lotto ähnelt. Ums Gewinnen soll es an den Bingo-Abenden im Brauhaus aber nicht primär gehen – auch wenn sich die Gewinner laut Linneboden darüber freuen können, am Veranstaltungsabend im Brauhaus frei essen und trinken zu können: „Vielmehr geht es uns aber um die Geselligkeit. Das steht im Vordergrund.“

 

WERBUNG

So wie das „Kneipenquiz“ sollen auch die Bingo-Abende von Peter Dickmeyer moderiert werden. 500 Bingo-Karten liegen schon im Brauhaus parat. „Besorgen müssen wir noch eine große Bingo-Trommel“, sagte Linneboden. Gefüllt werden soll diese mit 75 Kugeln. Die Regeln sind simpel, geeignet sind die Veranstaltungen auch für Bingo-Einsteiger. Zwei Runden werden gespielt. Jeder Teilnehmer bekommt pro Runde eine Karte kostenlos, für jede weitere sind 2 Euro pro Stück zu zahlen. Es gilt, alle 24 Felder einer Karte auszufüllen. Gewinner ist, wer zuerst alle Kästchen voll hat.

 

Mit dem „Kneipenquiz“ und den Bingo-Abenden begibt sich der „Verein zur Förderung der Kultur in Gummersbach“ auf neues Terrain. Von einigen Bürgern im Jahr 1993 gegründet, weil auch damals schon Gelder von öffentlichen Stellen zum Nachteil der Kultur reduziert worden seien, unterstützt der Verein auch heute noch das kulturelle Leben in der Kreisstadt – so etwa die Musikschule Gummersbach, das Kunstforum sowie diverse Veranstaltungen in der Halle 32. 18.000 Euro wurden dafür laut Renate Wigger im vergangenen Jahr ausgeschüttet.

 

Doch die Anzahl der Mitglieder sei in den vergangenen Jahren altersbedingt stark gesunken. Knapp 300 seien es der Vereinsvorsitzenden einst gewesen, derzeit seien es 238. Renate Wigger hofft, dem Trend über diese neuen Veranstaltungen etwas entgegenzusetzen – und tatsächlich: „Wir haben auch schon neue Mitglieder gewonnen“, freute sie sich. Passenderweise ist seit diesem Jahr auch die Brauhaus Gummersbach GmbH Mitglied im Kulturverein.

 

[Abbildung: Brauhaus Gummersbach GmbH.]

 

Vier Bingo-Veranstaltungen sind für die kommenden Monate geplant. Der erste Bingo-Abend findet nächste Woche Mittwoch, 7. Mai, statt. Los geht es um 18:30 Uhr. Außerdem soll im Brauhaus auch am 18. Juni, am 2. Juli und am 6. August Bingo gespielt werden. Der Eintritt ist frei, um Anmeldungen über Tischreservierungen wird gebeten. Möglich ist das auf der Website des Brauhauses oder unter Tel.: 02261/29 00 10. Das nächste „Kneipenquiz“ im Brauhaus findet am Mittwoch, 3. September, statt.

WERBUNG
MoDiMiDoFrSaSo
2829301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678
MoDiMiDoFrSaSo
2829301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678