LOKALMIX

Die Gemeinschaft im Dorf fördern

jaw; 10.07.2021, 14:00 Uhr
Fotos: Jan Weber --- Jung und Alt freuen sich auf Spiel, Spaß und Beisammensein.
LOKALMIX

Die Gemeinschaft im Dorf fördern

  • 0
jaw; 10.07.2021, 14:00 Uhr
Bergneustadt - Der Umbau des Spielgeländes in Neuenothe zu einem Mehrgenerationenplatz ist beendet - Vertreter aus Politik und Ortsvereinen eröffneten den neuen Treffpunkt.

 Von Jan Weber

 

"Wo früher nur die Kleinen gespielt haben, können in Zukunft auch die Großen spielen kommen. Wir sind ein Sport- und kein Sparverein", berichtete Detlef Kämmerer, der Vorsitzende des TuS Othetal. Der Bergneustädter begrüßte am Freitagabend einige Vertreter aus der Politik sowie Mitglieder aus örtlichen Vereinen, um den neuen Mehrgenerationenplatz in Neuenothe-Kellerseifen zu eröffnen. Der ehemalige Kinderspielplatz wurde zwischen September und Dezember 2020 ausgebaut und verschönert. Knapp 30.000 Euro wurden investiert, wobei etwa 19.000 Euro aus dem Landes-Förderprogramm "Dorferneuerung 2020" stammen. Der Rest der Summe wurde mit Spenden und Erträgen aus der Jubiläumsfeier des TuS Othetal aufgebracht.

 

[Die Fahrradbank bietet Erholung und Bewegung.]

 

"Die Bürger hier sind kreativ und haben viele Ideen. Dieser Ort ist ein Paradebeispiel für gemeinschaftliche Arbeit", freute sich Bergneustadts Bürgermeister Matthias Thul. Der einstige Spielplatz hat sich gleich in mehrfach in einen Platz für alle Generationen verwandelt. Zu den bereits etablierten Spielgeräten kam eine überdachte Hütte. Mit Sitzgelegenheiten,  Tischtennisplatte, Fahrradbank,  Bouleplatz sowie einem großen Holztisch, der zum Beisammensein einlädt, wurde der Platz ergänzt. "Wir fördern hiermit die Gemeinschaft im Dorf. Ein Platz, der auch in den Abendstunden genutzt werden kann", so Monika Pfilger, Abteilungsleiterin Leichtathletik beim TuS Othetal.

 

WERBUNG

Dem Projekt ging eigentlich die Idee eines Trimm-Dich-Pfades voraus, der aber in einem anderen Förderprogramm vorgesehen ist und möglicherweise in naher Zukunft ebenfalls verwirklicht wird. Auf einem knapp zwei Kilometer langen Kurs durch Neuenothe und dem anliegenden Wald sollen sich die Menschen an verschiedenen Geräten wie Klimmzugstange oder Rudergerät fit halten.

 

KOMMENTARE

0 von 800 Zeichen
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.
Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
WERBUNG