LOKALMIX

Rettungswagen aus Oberberg fährt ins Kriegsgebiet

Red; 13.01.2023, 13:51 Uhr
Foto: Klinikum Oberberg --- Freuen sich darüber, helfen zu können (v.l.): Peter Rothausen, Valentyna Butulay, Igor Prudkov und Rolf Kühr.
LOKALMIX

Rettungswagen aus Oberberg fährt ins Kriegsgebiet

  • 0
Red; 13.01.2023, 13:51 Uhr
Gummersbach - Ausgedientes Impfmobil wird Sanitätsbataillon in Donezk zur Verfügung gestellt.

Verletzte Soldaten aus den umkämpften Gebieten in der Ukraine herauszuholen und in Lazarette und Krankenhäuser zu transportieren, das ist ein gefährliches Unterfangen, bei dem immer wieder Rettungswagen beschossen und beschädigt werden. Igor Prudkov, Arzt am Kreiskrankenhaus in Gummersbach mit ukrainischen Wurzeln, erreichte über Kollegen in seiner Heimat die Bitten um Hilfe. Ein Sanitätsbataillon in Donezk sucht nach Krankentransportwagen. Psychiater Prudkov bat den Caritasverband Oberberg um Unterstützung, wie das Klinikum Oberberg mitteilt. Vorstandsvorsitzender Peter Rothausen trieb mit Hilfe der gut vernetzten ehrenamtlichen Helferin Valentyna Butulay ein ausgedientes Impfmobil mit Reparaturbedarf auf und fand bei der Besatzung der Rettungswache in Gummersbach ehrenamtliche Unterstützung.

 

WERBUNG

Rolf Kühr, Leiter der Rettungswache, und seine Kollegen halfen ukrainischen Flüchtlingen den Wagen zu reparieren. Dank Sachspenden der Flughafen-Feuerwehr Köln/ Bonn und des Kreiskrankenhauses Gummersbach wurde das Auto für den Einsatz ausgestattet.

 

Eine Stiftung aus Lettland, die auf den Transport von Rettungswagen in die Ukraine spezialisiert ist, schickt einen Fahrer, der nächste Woche den gefährlichen Weg bis in Frontnähe in Donezk übernehmen wird, so das Klinikum weiter. „Das Auto ist zu wertvoll, um direkt an der Front eingesetzt zu werden“, erklärt Igor Prudkov. „Die verletzten Soldaten werden mit Pick-Ups aus dem Gefahrenbereich heraus gebracht und dort in Krankenwagen verlegt, sodass Notfallversorgung und Transport zum nächsten Lazarett oder Krankenhaus sichergestellt sind.“

KOMMENTARE

0 von 800 Zeichen
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.
Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
WERBUNG