LOKALMIX

Schleifen drehen durchs Nümbrechter Land

mkj; 20.05.2024, 12:24 Uhr
Fotos: Michael Kleinjung --- Start durch Fahrleiter Jürgen Kohlmann zur diesjährigen „Oldtimerausfahrt Rund um Nümbrecht“.
LOKALMIX

Schleifen drehen durchs Nümbrechter Land

  • 0
mkj; 20.05.2024, 12:24 Uhr
Nümbrecht – Oldtimerliebhaber trafen sich mit ihren Schmuckstücken zur 15. Ausfahrt „Rund um Nümbrecht“.

Als Vorjahressieger der Sport-Klasse (S) der „Oldtimerausfahrt Rund um Nümbrecht“ durften in diesem Jahr Annika und Martin Teßling aus Neunkirchen in ihrem Ford Fiesta von 1990 die Rallye von der Pole Position aus starten. Am Ende des Tages erreichte das Paar einen guten vierten Platz.

 

[Ohne Wackeldackel fährt Karin Rechenberger nicht mit ihrem 220 SE.]

 

„Für uns ist das die erste Rallye und wir sind ein bisschen aufgeregt“, verrät die Fahrerin eines alten Mercedes 220 SE mit Heckflosse, Karin Rechenberger aus Morsbach, die mit ihrem Mann Uli in der Touristik-Klasse an der Ausfahrt teilnimmt. Rechenberger hat sich extra eine App heruntergeladen, weil ihr Tacho kaputt ist, damit sie die Kilometer auch stoppen kann. „Ich hoffe, wir machen alles richtig. Bei uns steht hauptsächlich der Spaß im Vordergrund.“

 

WERBUNG

Das durchwachsene Wetter hatte offenbar keine Auswirkungen auf die Teilnehmerzahl. 102 Oldtimer und damit die Maximal-Teilnehmerzahl warteten auf dem Parkplatz vor dem Nümbrechter Kurpark auf ihren Start. In den drei Kategorien Sport, Tourensport und Touristik-Klasse geht es bei der Tour um verschiedene Aufgabenstellungen. Gefahren wird in mehreren Schleifen im gesamten Nümbrechter Gebiet. „Wir kratzen im Westen kurz Much und Marienfeld an, im Osten Niederbröhl, im Norden Wiehl und im Süden Lindscheid“, so der Vorsitzende und Fahrleiter des MSC Nümbrecht, Jürgen Kohlmann.

 

[Familie Barf vor ihrer alttagstauglichen Ente.] 

 

Miriam Kuhlmann-Barf fährt mit ihrem Mann Jörg einen Citroën 2CV mit „sagenhaften“ 29 PS, Baujahr 1986. Das Besondere an dem Auto ist sein verzinkter Rahmen. „Den finden wir besonders toll, da der Rahmen die große Schwachstelle der Ente war, der schnell durchrostete und schließlich durchbrach“, so die Schwester des Vorsitzenden des MSC. Auf die Frage, ob sie auch bei Regen mitgefahren wäre, hatte sie nur eine Antwort: „Ich fahr den Wagen tatsächlich jeden Tag zur Arbeit und er fährt auch bei Regen, Schnee und Sturm. Ich finde es cool und fahre total gerne das Auto und fände es schade, wenn er nur in der Garage stehen würde.“ Heute hatte das Ehepaar aus Nümbrecht-Stockheim noch zwei weitere Familienmitglieder im Wagen. „Da merkt man doch, dass man zu viert unterwegs ist. Bergauf wird es schon ein bisschen langsamer, das holen wir bergrunter dann wieder auf“, schmunzelte sie.

 

[Andreas Knopp aus Gummersbach gehört seit 13 Jahren dieser wunderschöne „Merlin“, Baujahr 1981, von dem nur rund 1.000 Exemplare gebaut wurden. Er hat einen zwei Liter Ford Motor unter der Haube und wurde hauptsächlich als Bausatz verkauft.]

 

Ergebnisliste der diesjährigen „Oldtimerausfahrt Rund um Nümbrecht“

BILDERGALERIE

KOMMENTARE

0 von 800 Zeichen
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.
Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
WERBUNG