LOKALMIX

Schnelle Hilfe direkt griffbereit

lw, Red; 24.06.2024, 14:00 Uhr
Foto: Lars Weber --- Die Verantwortlichen des ADAC Nordrhein freuen sich mit MSC-Mitgliedern, Vertretern von "Das Bergische" und jungen Radsportfans über das neue Serviceangebot in Bielstein.
LOKALMIX

Schnelle Hilfe direkt griffbereit

  • 0
lw, Red; 24.06.2024, 14:00 Uhr
Wiehl – Radservice-Station wurde vom ADAC Nordrhein am Waldkurs des MSC installiert – Wichtiges Werkzeug kann kostenfrei genutzt werden.

Der ADAC Nordrhein hat beim MSC Drabenderhöhe Bielstein eine Radservice-Station eröffnet. Die 1,50 Meter hohe Reparatursäule am Parkplatz des Mountainbike-Rundkurses ist mit allerlei Werkzeug ausgestattet, auf das Biker rund um die Uhr freien Zugriff haben. Die Station bietet eine Fußluftpumpe inklusive Manometer, Reifenheber, Maulschlüssel, Rollgabelschlüssel, Schraubendreher, Inbus-Multitool und eine Montagevorrichtung, um das Rad aufzuhängen. Kleinere Reparaturen am Bike können damit direkt behoben werden, so der ADAC Nordrhein bei der Vorstellung am Freitag. Eine ADAC-Mitgliedschaft ist für die Nutzung nicht nötig.

 

„Zunehmend mehr Menschen steigen auf dem Weg zur Arbeit auf das Fahrrad um oder sind in der Freizeit mit dem E-Bike oder Mountainbike unterwegs. Wir wollen den Mobilitätswandel begleiten und für die individuellen Bedürfnisse unserer Mitglieder neue Angebote schaffen“, sagt Walter Hornung, Sportvorstand des ADAC Nordrhein. ADAC Technik-Experte Jürgen Schell erklärt: „Je häufiger man das Fahrrad oder Mountainbike nutzt, desto höher ist das Risiko einer Panne. Oft reichen dann aber schon ein paar Handgriffe und das richtige Werkzeug, um das Problem zu beheben. Die Radservice-Stationen bieten in so einem Fall schnelle Hilfe.“

 

WERBUNG

Mit der Fußluftpumpe lässt sich zum Beispiel der passende Reifendruck wieder herstellen, mit dem Maulschlüsselset ein lockeres Rad festziehen. Sollte die Reparatur vor Ort nicht gelingen, steht Mitgliedern auch die ADAC Fahrrad-Pannenhilfe zur Verfügung, die seit Juni 2022 Bestandteil aller ADAC Mitgliedschaften ist, wird erklärt. Fehlt etwas an der Säule oder ist kaputt, kann der QR-Code an der Stele gescannt und Bescheid gesagt werden.

 

Auch der MSC freut sich über das Angebot: „Die Station hilft sowohl den Sportlern als auch Hobby- und Freizeitfahrern, die hier vorbeikommen. Das stärkt auch die Radregion“, sagt Ronald Hallen, Leiter Marketing & Öffentlichkeitsarbeit beim MSC. Mareike Rottmann, bei der Tourismusorganisation „Das Bergische“ für Wandern und Radfahren zuständig, attestiert dem Thema großes Potenzial: „Radfahren liegt im Trend!“. Und da gebe es eben auch im touristischen Bereich noch viele Möglichkeiten. Direkt an den Mountainbiketrails, aber auch am Bergischen Panoramasteig gelegen hat die Servicestation jedenfalls einen guten Platz gefunden. Die Stele sei eine wichtige Unterstützung für die Radinfrastruktur im Bergischen.

 

[Fynn Röter vom MSC probiert die Station aus.]

 

Im Oberbergischen Kreis ist es die erste installierte Servicestation, die nächsten befinden sich in Köln oder Aachen. Bis zum Jahresende will der ADAC Nordrhein in seinem Regionalclub-Gebiet (Regierungsbezirke Köln und Düsseldorf) 28 Radservice-Stationen an hoch frequentierten Radwegen oder besonderen Freizeitorten aufstellen. Eine bundesweite Übersichtsseite zu den ADAC Radservice-Stationen gibt es hier.

KOMMENTARE

0 von 800 Zeichen
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.
Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
WERBUNG