LOKALMIX
Steinmüller Engineering feierte 20-jähriges Bestehen
Gummersbach - Engineering Conference mit Verleihung des Förderpreises an Studierende der TH Gummersbach.
Mit rund 130 Gästen feierte die Steinmüller Engineering GmbH ihr 20. Jubiläum im Rahmen einer wiederkehrenden Fachkonferenz. Partner renommierter Unternehmen hielten Fachvorträge zu den Themen Emissionsminderung, Energieeffizienz und Dekarbonisierung. Außerdem stellte sich das Innovation Board vor, eine Gruppe junger Mitarbeitender unterschiedlicher Abteilungen. Es wurde gegründet, um Projekte rund um die Themen Digitalisierung, Kommunikation und neue Technologien zu bearbeiten. Auf der anschließenden Abendveranstaltung gratulierte Bürgermeister Frank Helmenstein zum 20-jährigen Bestehen, wies auf die Bedeutung des Standortes Gummersbach hin und gab einen Überblick zur Stadtentwicklung.
Im Rahmen der Veranstaltung wurden vier Studierende der TH Köln Campus Gummersbach mit dem Steinmüller-Engineering-Preis für ihre herausragenden Abschlussarbeiten ausgezeichnet. „Unsere Konferenzen sind eine hervorragende Plattform zum Austausch mit Expertinnen und Experten unserer Kunden und Kooperationspartner, sowie eine gute Gelegenheit jungen Nachwuchskräften ein Forum für innovative Ideen zu geben und diese zu fördern“, so Geschäftsführer Dr. Hans-Ulrich Thierbach.
Seit 2003 ist die Steinmüller Engineering GmbH auf dem Steinmüllergelände ansässig. Im Zuge der Energiewende verfolgt die Steinmüller Engineering GmbH eine Neuausrichtung mit Entwicklung neuer Technologien und Geschäftsfelder. Hierzu erklärte Geschäftsführer Dr. Stefan Hamel: „Eines der aktuellen Projekte ist die Erweiterung der VERA in Hamburg zur größten Mono-Klärschlammverbrennungsanlage Deutschlands“.
KOMMENTARE
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
ARTIKEL TEILEN