LOKALMIX

Strüßjer statt Bützcher

kr; 15.02.2021, 11:27 Uhr
Fotos: Karin Rechenberger ---Als Ersatz für die ausgefallene Rathausstürmung machten sich die Morsbacher Altprinzen auf einen kleinen Rundgang durch die Gemeinde.
LOKALMIX

Strüßjer statt Bützcher

  • 0
kr; 15.02.2021, 11:27 Uhr
Morsbach - Ehemalige Karnevalsprinzen der KG Morsbach begaben sich auf eine jecke Tour durch den Ort.

Von Karin Rechenberger

 

Weiberfastnacht, die Rathausstürmung sowie der knallbunte Rosenmontagszug - für die Morsbacher Jecken eigentlich die schönste Zeit des Jahres, doch in diesem Jahr fällt bekanntlich alles aus. Nichtsdestotrotz machten sich die Morsbacher Altprinzen am Sonntag auf einen kleinen Rundgang mit geschmückten Bollerwagen durch die Gemeinde – natürlich Corona-konform mit FFP2-Masken und Abstand. „Wir möchten allen Leuten, die an Karneval interessiert sind, ein wenig Freude bereiten. Wir gehen mit Musik und Bollerwagen zu den Altenheimen und zum Behindertenzentrum“, erklärte Dieter Schmidt, Karnevalsprinz im Jahr 2002.

 

[Der "Rähn Willem" auf dem Rathausplatz wurde auch verkleidet.]

 

Der Zug der sieben Altprinzen und einer Altprinzessin zog von der Bachstraße auf den Rathausplatz, wo Lothar Muth Morsbachs Liebling „Rähn Willem“ mit einer Schutzmann-Uniform und einer Girlande schmückte, weiter zur Betreuten Wohnanlage Reinery „Am Prinzen Heinrich“, zum Betreuungshaus Wagner am Kurpark und dann durch die Kirchstraße zum Behindertenzentrum St. Gertrud.

 

Mit einem dreifachen „Mueschbech deheem“ begrüßten die schmucken Ex-Majestäten die Bewohner der Heime. Dort und unterwegs verteilten sie bunte Strüßjer statt Bützcher – und zauberten damit zahlreichen älteren Herrschaften, Passanten und einigen Kindern ein Lächeln ins Gesicht. Sichtlich stolz berichtete Werner Puhl: „Heute vor 40 Jahren war ich der Morsbacher Prinz.“ So schnell, wie der kleine Zug erschienen war, zog er auch wieder von dannen.

WERBUNG

BILDERGALERIE

KOMMENTARE

0 von 800 Zeichen
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.
Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
WERBUNG