LOKALMIX
Unerwartete Probleme: Baustelle an der K 23 verlängert sich
Bergneustadt – Autofahrer aus Bergneustadt müssen sich noch bis in die Sommerferien auf Verkehrsbehinderungen einstellen.
Schlechte Nachrichten für alle Berufspendler in Bergneustadt: Bei den Sanierungsarbeiten an der K 23 im Bereich der Sperrmauer sind zuvor nicht sichtbare Schäden entdeckt worden. Diese wurden erst nach dem Abfräsen der Deckschicht sichtbar. Das hat der Oberbergische Kreis am Dienstag mitgeteilt. Neben den anstehenden zusätzlichen Ausbesserungsarbeiten wurden auf Bitten der Stadtwerke im Zuge der Baumaßnahme auch Leitungen verlegt, sodass sich die Baumaßnahme insgesamt aufwendiger als erwartet gestaltet.
Die Verkehrssituation in diesem Bereich wird sich damit voraussichtlich erst in fünf Wochen entspannen. Ursprünglich sollte die Baumaßnahme Ende Juni abgeschlossen werden (OA berichtete). Die Sanierungsmaßahme konnte aber nur verzögert gestartet werden, da eine vorausgehende Baumaßnahme noch nicht abgeschlossen war. Nun geht man beim Kreis von einem Abschluss der Arbeiten in der zweiten Julihälfte aus.
"Die beteiligten Akteure sind sich bewusst, dass es rund um den Knotenpunkt in Derschlag aktuell noch zu Staus und längeren Wartezeiten kommt, insbesondere zu den Stoßzeiten. Das Verkehrsaufkommen ist in diesem Bereich ohnehin sehr hoch. Derzeit kommen mehrere größere Baustellen hinzu, die nicht alle im Zuständigkeitsbereich des Kreises liegen – zum Beispiel Brückenarbeiten an der Autobahn. Wenngleich sich die Baulastträger grundsätzlich untereinander abstimmen, lassen sich Überschneidungen von Baustellen leider nicht immer vermeiden", sagt Felix Ammann, Baudezernent des Oberbergischen Kreises.
Gleichzeitig verweist der Kreis noch einmal darauf, dass für die Unterhaltung der B 55 im Bereich Derschlag Straßen.NRW zuständig ist. Für die Beschilderung bzw. die Ampelschaltung ist die Stadt Gummersbach die zuständige Behörde (OA berichtete).
Weitere Informationen gibt es hier.
KOMMENTARE
1
Als aller erstes habe ich nie verstanden, warum diese Straße jetzt gemacht werden muss, da gibt es weitaus schlimmere Straßen im Raum Bergneustadt, die teils seit 20 Jahren nicht gemacht werden.Dann muss es natürlich auch sofort immer eine Vollsperrung sein, früher wurde sowas einspurig mit Ampel geregelt… Das es jetzt auch noch länger dauert… ich kann nur noch mit dem Kopf schütteln
…, 17.06.2025, 18:51 Uhr2
Ich bin auch nicht begeistert, aber kann mal jemand meinem Vorredner den Unterschied zwischen städtischen Straßen und Kreisstraßen erklären?
, 18.06.2025, 10:37 Uhr3
Zitat "Wenngleich sich die Baulastträger grundsätzlich untereinander abstimmen, lassen sich Überschneidungen von Baustellen leider nicht immer vermeiden". Leider ist es mittlerweile einfach nur noch ein Witz mit den immerlgeichen Ausreden. "Nicht zuständig", wie auch immer wieder betont wird! Ein Markenzeichen von einigen Menschen.
, 18.06.2025, 10:49 Uhr4
„Unerwartet“ zu schreiben ist auch richtig respektlos - es war doch klar, dass das nicht vorangehen wird. Wozu überhaupt eine andere Baustelle wieder öffnen, damit man die hier spontan machen kann?
HS, 18.06.2025, 12:11 Uhr5
Städtische Straße hin, Kreisstraße her..... Es gibt einige Straßen, die eher die Notwendigkeit einer Sanierung aufzeigen. Ob der "Planung" kann man durchaus mal dezent den Kopf schütteln.
Anja , 20.06.2025, 08:43 UhrLinks zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
ARTIKEL TEILEN