LOKALMIX
Virtueller Elfter im Elften
Engelskirchen – Die KG Närrische Oberberger plant eine virtuelle Session und starten morgen um 11:11 Uhr mit vier Videopremieren.
Der Elfte im Elften steht vor der Tür. Doch die Ausbreitung von Covid-19 macht sämtlichen karnevalistischen Traditionen einen Strich durch die Rechnung. „Nicht feiern zu können – das tut schon richtig weh“, gibt Michael Peffeköver, 2. Vorsitzender der KG Närrischen Oberberger, zu. Damit die fünfte Jahreszeit nicht vollends ins Wasser fällt, haben die Verantwortlichen der KG an einer virtuellen Alternative gearbeitet. Unter dem Motto #kallduvirtuell werden im Laufe der Session immer mal wieder Videos veröffentlicht. „Hierfür haben wir unter anderem einen YouTube-Kanal angelegt, in dem wir wenigstens ein wenig Karneval zu den Jecken nach Hause bringen wollen“, sagt Peffeköver.
Los geht es morgen, am 11. November, um 11:11 Uhr. Dann bietet die KG stündlich eine Videopremiere. Darunter ist ein alkoholfreier Fassanstich mit Bürgermeister Gero Karthaus, ein Grußwort des Botschafters des Engelskirchner Karnevals in Person vom "Tuppes vum Land" alias Jörg Runge, Impressionen der vergangenen Sessionseröffnungen sowie ein Videozusammenschnitt mit Grußworten der oberbergischen Tollitäten 2020 aus Engelskirchen, Bielstein, Ründeroth und Denklingen. Der YouTube-Kanal ist erreichbar unter http://kallduvirtuell.de.
Darüber hinaus ruft die KG ihre Mitglieder und anderen oberbergischen Jecken dazu auf, Fotos oder kurze Videosequenzen der „ausgefallenen“ oder auch vergangenen Sessionen an info@kall-du.de zu senden. „So kann vielleicht auf anderem Wege ein Gefühl des gemeinsamen Feierns entstehen“, erklärt Peffeköver. Darüber hinaus hoffen die Verantwortlichen der KG, dass – so sehr das karnevalistische Herz auch bluten mag – sich alle an die geltenden Regeln halten und die fünfte Jahreszeit zu Hause zelebrieren werden.
KOMMENTARE
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
ARTIKEL TEILEN