LOKALMIX
Wanderwochen im Bergischen
Oberberg – „Das Bergische“ blickt auf eine erfolgreiche Wanderwoche im Frühjahr zurück – Zum Jubiläum findet die Veranstaltungsreihe auch im Herbst statt.
Die Tourismusorganisation „Das Bergische“ zieht mit Blick auf die „Bergischen Wanderwochen“ im Frühling eine positive Zwischenbilanz. „Die hohe Nachfrage und das große Interesse an unseren 72 geführten Touren zeigen, dass wir damit auf die Wünsche der Menschen eingegangen sind“, wird Gabi Wilhelm, die Geschäftsführerin von „Das Bergische“, in einer Mitteilung zitiert.
Stattgefunden haben die Wanderwochen vom 27. April bis zum 5. Mai. Besonders beliebt im Programm der Frühjahrswanderwochen seien unter anderem Kräuterwanderungen, kulinarische Touren und spezielle Angebote für Familien gewesen. Auch das etablierte Wanderevent „Bergische 50“, das in diesem Jahr erstmals den Auftakt der Wanderwochen bildete, sei ein Erfolg gewesen. Mit 3.000 Anmeldungen sei die „Bergische 50“ bereits zweieinhalb Monate vor dem Start ausgebucht gewesen – ein Rekord für das laut Veranstalter größte Wanderereignis im Bergischen Land.
Die überwiegende Zahl der Teilnehmer sei aus dem Bergischen gekommen. „Die Menschen interessieren sich für ihre eigene Region und nutzen die Möglichkeit, vor der eigenen Haustür zu wandern und ihre Heimat besser kennenzulernen“, freut sich Mareike Rottmann, Produktmanagerin für die Themen Wandern und Radfahren bei „Das Bergische“. Doch nicht nur bei der bergischen Bevölkerung sei das Programm gut angekommen. Die „Bergische Wanderwoche“ lockte auch Wanderbegeisterte aus Köln, Leverkusen, dem Düsseldorfer Raum und dem Kreis Mettmann in die Region.
Im Herbst geht es dann – anlässlich des zehnjährigen Bestehens der Veranstaltungsreihe – vom 21. September bis zum 6. Oktober mit den zweiten Wanderwochen des Jahres weiter. Das Programm umfasst über 100 geführte Wanderungen. Die Programmübersicht der „Bergischen Wanderwochen“ im Herbst mit detaillierten Informationen zu jeder Wanderung ist bereits unter www.bergische-wanderwochen.de verfügbar. Für die meisten Wanderungen ist eine Anmeldung bei den jeweiligen Gästeführern erforderlich.
KOMMENTARE
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.