LOKALMIX

Warnstreiks gehen in die nächste Runde

Red; 15.03.2023, 13:33 Uhr
Archivfoto: Peter Notbohm.
LOKALMIX

Warnstreiks gehen in die nächste Runde

  • 0
Red; 15.03.2023, 13:33 Uhr
Oberberg - Ver.di ruft alle Tarifbeschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen dazu auf, ihre Arbeit niederzulegen.

Kurz vor der dritten Verhandlungsrunde für die Tarifbeschäftigten des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen ab dem 27. März in Potsdam möchte Ver.di nochmal den Druck auf den Verband der Kommunalen Arbeitgeber erhöhen. Daher wurden für den 20. und 21. März von der Gewerkschaft weitere Warnstreiks angekündigt. Auch das Oberbergische wird betroffen wieder sein.

 

WERBUNG

Am 21. März sind laut Mitteilung alle Tarifbeschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen im Großraum Köln, Bonn und Leverkusen zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. "In den Kommunen werden sich Bürger auf längere Wartezeiten in den Ämtern einstellen müssen." Weiter werden erneut die Kitas in Gummersbach betroffen sein, ebenso wie die kommunalen Krankenhäuser. Bereits ab 20. März sollen für 48 Stunden die Tarifbeschäftigten der Verkehrsbetriebe KVB, SWB-V, Fahrbetriebe Bonn, RSVG, BBV und RBV streiken.


An beiden Tagen finden zahlreiche Aufmärsche und Kundgebungen statt. Ver.di fordert in der anstehenden Tarifrunde für die Angestellten von Bund und Kommunen 10,5 Prozent mehr Gehalt, mindestens aber 500 Euro mehr im Monat bei einer Laufzeit von zwölf Monaten.

KOMMENTARE

0 von 800 Zeichen
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.
Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
WERBUNG