LOKALMIX

Wissen, was im Alter alles möglich ist

lw; 07.04.2025, 12:22 Uhr
Fotos: Gemeinde Engelskirchen und Lebensbaum.
LOKALMIX

Wissen, was im Alter alles möglich ist

lw; 07.04.2025, 12:22 Uhr
Engelskirchen – Aktionstag des Arbeitskreises „Offene Seniorenarbeit in Engelskirchen“ in der Mehrzweckhalle der Grundschule kam gut an - Mehr als 30 Aussteller mit Angeboten und Informationen – Weiteres Programm noch bis Ende der Woche.

Von Lars Weber

 

Zum inzwischen sechsten Aktionstag für Seniorinnen und Senioren hatte der Arbeitskreis „Offene Seniorenarbeit in Engelskirchen“ am Samstag in und an die Mehrzweckhalle der Grundschule eingeladen. Mit dabei waren mehr als 30 Aussteller aus den Bereichen Freizeit, Sport und Kultur, aber natürlich war auch das Thema Gesundheit präsent vertreten. Über vier Stunden lang kamen viele Gäste, um sich beraten zu lassen, Informationen einzuholen oder bei den vielen Aktionsangeboten Spaß zu haben. Nina Schurmann von der Gemeinde Engelskirchen, die gemeinsam mit einem Orga-Team die Veranstaltung geplant hatte, zeigte sich mit der Resonanz zufrieden. Der Aktionstag am Samstag war dabei nur der Startschuss für eine Aktionswoche mit vollem Programm.

 

WERBUNG

Die Angebote in der Halle und davor seien von den Gästen – auch viele Angehörige seien mit dabei gewesen – gut angenommen worden, so Schurmann weiter. Zuvor hatte die stellvertretende Bürgermeisterin Dawn Stiefelhagen den Tag eröffnet. Von den Ausstellern waren rund die Hälfte zum ersten Mal mit dabei. So zum Beispiel der Palliativverein , der mit dem Wünschebus vorgefahren war. Wer sich traute, konnte draußen zudem dem Scooter-Parcours von „Lebensbaum“ eine Chance geben. Neu dabei war auch die OVAG, die mit den Interessierten zum Beispiel über die Möglichkeiten der Mobilität sprach, wenn man den Führerschein abgeben möchte. Sportlich ging es beim TSV Ründeroth und ihrer Ping-Pong-Parkinson-Gruppe zu, für die extra die Tischtennisplatte aufgebaut war. Bei der Gruppe können Erkrankte und Angehörige gemeinsam an der Platte stehen.

 

[Der Scouter-Parcours vor der Halle wurde mit Freude ausprobiert.]

 

„Wir wollen zeigen, was Engelskirchen und die Region alles zu bieten hat“, sagte Schurmann. Es geht um die richtigen Informationen, die richtigen Ansprechpartner. „Wir wollen aber auch der Vereinsamung vorbeugen.“ Da helfen natürlich Angebote wie Tänze oder Gymnastik oder auch Lach-Yoga, das im Rahmenprogramm untergebracht war gemeinsam dem Engel-Chor und Aktionen des Aktiwell Gesundheitsstudios. Die bunte Mischung kam an. Unterstützt wurde die Veranstaltung von der Volksbank Oberberg, „Home Instead“, Lebensbaum und DAP-Die alternative Pflege.

 

Bereits am Sonntag ging die Aktionswoche weiter mit einem Pedelec-Training. Bis einschließlich Freitag wird es jeden Tag weitere kostenlose Angebote geben, von Gedächtnistraining über einen Vortrag mit dem Thema „Pflegebedürftig – was nun?“ über einen Workshop zur Patientenverfügung bis hin zu einer Lesung. Um Anmeldung wird gebeten. Eine Übersicht gibt es hier.

BILDERGALERIE

WERBUNG
MoDiMiDoFrSaSo
311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567891011
MoDiMiDoFrSaSo
311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567891011