MEINUNG

Wird der Unterricht revolutioniert?

ls; 05.02.2020, 15:50 Uhr
MEINUNG

Wird der Unterricht revolutioniert?

  • 0
ls; 05.02.2020, 15:50 Uhr
Gummersbach – Mit den Lernwelten ist an der Gesamtschule eine großartige Idee in die Tat umgesetzt worden – Jetzt gilt es für alle Beteiligten, die Ärmel hochzukrempeln.

Von Leif Schmittgen

 

Chapeau! Mit der neuen Lernwelt schafft man an der Gesamtschule Gummersbach sicherlich einen Ansatz, der in der Region neu ist. Verschiedene, im Ausland bereits erfolgreich praktizierte Ideen in einen mit eigenen Gedanken zu zu vermischen und daraus innerhalb von drei Jahren ein fertiges Konzept zu kreieren, ist vorbildlich und könnte andere Schulen in der Region zum Nachmachen animieren. Auch in der Industrieregion Oberberg sind gut vorbreitete Fachkräfte mehr gefragt denn je. Als Allheilsbringer darf man die Lernwelten sicherlich nicht ansehen, auch werden sie den Unterricht nicht revolutionieren. Aber auch die noch so kleinen Ideen Einzelner haben bekanntlich oftmals schon Großes bewirkt.

 

Das finanzielle Engagement der Firma Bohle, die sich ganz bewusst in der Nähe des eigenen Standorts einbringen wollte, ist äußerst löblich. Aber sicherlich im Hinblick auf die eigenen Nachwuchsrekrutierung nicht ganz uneigennützig. Nun gilt es für alle Beteiligten die Ärmel hochzukrempeln. Ob die Schüler am Ende ihrer Laufbahn in Derschlag schlauer als bisher ins Berufsleben entlassen werden, wird man sicherlich nicht messen können. Einen Versuch ist es aber jedenfalls wert, denn wer nichts wagt, der nichts gewinnt. Wichtig ist jetzt, dass alle Beteiligten die neuen Räumlichen und auch technischen Möglichkeiten voll ausschöpfen.

 

In erster Linie müssen das Motivationsangebot die Schüler nutzen und in der offensichtlich optimalen Lernumgebung, gewürzt mit neuster Technik, nicht nur neue Kraft, sondern vor allem Wissen schöpfen. Aber auch die Lehrer sind aufgefordert, die neuen Chancen in die Tat umzusetzen und den Unterrichtsstoff entsprechend anzupassen. 85 Prozent Zustimmung im Kollegium, zum Aufbruch in „neue Welten“, sind eine großartige Quote. Jetzt liegt es am Schulleitungsteam, auch die letzten Zweifler mit auf den Weg zu nehmen, denn bekanntlich ist eine Kette nur so stark, wie ihr schwächstes Glied. Ein Anfang ist mit der ersten neuen Lernwelt gemacht, fünf weitere gilt es aber einzurichten. Vielleicht verstehen auch andere Unternehmen der Region diesen guten Gedankenansatz und lassen den einen oder anderen Euro für neue Möbel springen.

 

Artikel: Mit neuen "Lernwelten" den Unterricht umkrempeln

WERBUNG

KOMMENTARE

0 von 800 Zeichen
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.
Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
WERBUNG
MoDiMiDoFrSaSo
301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678910
MoDiMiDoFrSaSo
301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678910