MORSBACH

Kunst-Meile bei großer Hitze und mit viel Kreativität

vma; 24.06.2025, 18:30 Uhr
Fotos: Vera Marzinski --- Die unterschiedlichsten kreativen Arbeiten zeigten die Künstler bei der Morsbacher Kunst-Meile.
MORSBACH

Kunst-Meile bei großer Hitze und mit viel Kreativität

vma; 24.06.2025, 18:30 Uhr
Morsbach – Bei der 3. Kunst-Meile rund um den Kulturbahnhof Morsbach zeigte viele Kreative aus dem Oberbergischen ihr Können.

Von Vera Marzinski 

 

Rund 40 Aussteller hatten sich für die 3. Kunst-Meile rund um den Morsbacher Kulturbahnhof angemeldet. Auch wenn wohl die große Hitze viele Menschen von einem Besuch abgehalten hat, soll es auch nächstes Jahr weitergehen. Nach dreimaliger Durchführung sei es eigentlich Tradition, so Organisatorin Nadja Schwendemann. Die Objektmanagerin für den Kulturbahnhof plant schon und freut sich, dass im nächsten Jahr der Bereich hinter dem alten Bahnhofsgebäude genutzt werden kann, der im Moment im Umbau ist.

 

Für die Gäste am Sonntag boten Schülerinnen und Schüler der Klasse 9a der Leonardo da Vinci-Schule in Morsbach kühle Getränke, aber auch Kaffee und selbstgebackenen Kuchen sowie frische Waffeln an und die Fußballer vom SV Morsbach hatten Kaltgetränke und außerdem Grill-Würstchen im Angebot.

 

[Christiane Vogel aus Morsbach erstellt Assemblagen, Objekte, Figuren und Marionetten – und organisiert den am 31. August stattfindenden Termin „Kunst trifft Stein“ in Morsbach-Volperhausen.]

 

Die Morsbacher Künstlerin Christiane Vogel befand sich mit ihrem Stand im Trauzimmerm dem ehemaligen Wartesaal. Die Erstellung ihrer neuesten Assemblage, die sie neben weiteren Exponaten und den Morsbach-Kaffeebechern und -Aufklebern dabeihatte, konnte man zuvor im Internet verfolgen. Ebenfalls im Trauzimmer drei Künstler aus Erdingen unter dem Motto „Erdingen kreativ“: Mario Plass mit Kunst aus Eisen und Holz, personalisierte Geschenke und Deko von Angela Bottiglieris „Prächtig Jedöns“ und Caren Freudenberg mit abstrakter Kunst.  Sie bietet mit ihren LuckysArt auch „Evening Painting Partys unter dem Dach“ an.

 

Im Musikschulraum zeigten Ilona Banaszek und Martina Marten ihre Exponate. Martens knallbunte Bilder – ob mit Kühen, tanzenden Schweinen, einer etwas pummeligen Marilyn Monroe oder Snoopy – machten gute Laune. Jaqueline Monjeamb aus Rosbach war zum dritten Mal bei der Kunst-Meile dabei. Die Kreativtherapeutin gibt Workshops, unter anderem, wie man aus Pflanzen Farben herstellt. Ihre gemalten Kunstwerke sind auch so entstanden.

 

[Miranda Salzmann (re.) aus Wildbergerhütte macht Fotos, hielt ein Schwätzchen mit Nadja Schwendemann, Organisatorin der Kunst-Meile und Objektmanagerin des Kulturbahnhofs, und wird nächstes Jahr mit dabei sein.]

 

Bei Cordula Neumann aus Morsbach, die vor dem alten Gebäude ihren Stand hatte, leuchtete es bunt. Sie häkelt Tops, Westen und Handstulpen. Susanne Schiffmann aus Nümbrecht hatte Taschen dabei, die man mit wenigen Klicks umändern konnte. Individuell und persönlich gestaltete Deko oder Teller, teilweise mit Plotter-Design, fanden die Besucher bei Lena Roe_kreativ. Draußen auf dem Parkplatz weitere Stände mit gedrechselten Holzschalen und anderen Holzarbeiten oder auch Getöpfertes von Christina Fuß, die in Waldbröl-Bröl bei „Ton Werk“ auch Freihand-Töpfer-Kurse anbietet.

 

Armin Baldus aus Wildbergerhütte fertigt Moosbilder auf Eichenholz an. Das Moos ist haltbar gemacht und mit dem Holz entstehen grüne Kunstwerke. Kugeln aus Stahl-Formteilen bot Willi Schwarz aus Nümbrecht an - auch unbefeuert sind seine „Feuerkugeln“ ein echter Hingucker. Kein Holz zum Verbrennen, sondern dekorativ gestaltet wird bei „Sandras Holz mit Herz“. So gab es viel zu entdecken und wieder einmal zeigten die Künstler, was alles aus den verschiedensten Materialien angefertigt werden kann.

WERBUNG

BILDERGALERIE

WERBUNG
MoDiMiDoFrSaSo
301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678910
MoDiMiDoFrSaSo
301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678910