MORSBACH

Glatteis: Mehr als 20 Unfälle in Oberberg

Red; 19.12.2022, 11:15 Uhr
Symbolfoto: Michael Kleinjung.
MORSBACH

Glatteis: Mehr als 20 Unfälle in Oberberg

Red; 19.12.2022, 11:15 Uhr
Oberberg - In fast allen Fällen blieb es bei Blechschäden - Busverkehr war eingeschränkt - Kein Unterricht an Schulen in Morsbach und Waldbröl (AKTUALISIERT).

+++4. Meldung (Montag, 11:15 Uhr)+++

 

Wie OVAG-Geschäftsführerin Corinna Güllner auf OA-Nachfrage berichtet, gab es aufgrund der Wetterlage zahlreiche Ausfälle im Busverkehr. Zum einen waren einige Strecken noch nicht befahrbar. Dies betraf vor allem alle Linien in Höhenlagen (unter anderem Stadtverkehr Gummersbach 362 sowie Stadtverkehr Bergneustadt 313, 314). Zum anderen hatte das Personal Schwierigkeiten bei der Anreise, weshalb viele Fahrer verspätet zum Dienst antraten. Vor allem auf den Hauptlinien (301, 302, 303, 304, 307, 310, 336) wurde sichergestellt, dass keine Fahrten ausfallen. Seit 10 Uhr läuft der Verkehr laut Güllner wieder normal.

 

Die Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes ist inzwischen aufgehoben worden.

 

+++3. Meldung (Montag, 9:10 Uhr)+++

 

Seit Mitternacht hat die oberbergische Polizei 26 Unfälle verzeichnet, wobei es in allen Fällen bei Blechschäden geblieben ist, wie ein Sprecher erklärte. Die meisten Kollisionen ereigneten sich in Radevormwald (7) und Hückeswagen (6), dahinter folgen Gummersbach (4), Wiehl (3), Waldbröl (2) sowie Marienheide, Engelskirchen, Wipperfürth und Morsbach mit jeweils einem Unfall.

 

+++2. Meldung (Montag, 8:30 Uhr)+++

 

Wer heute Morgen mit dem Auto oder zu Fuß unterwegs ist, sollte weiterhin sehr vorsichtig sein. Wie angekündigt, hat der gefrierende Regen auch in Oberberg für spiegelglatte Straßen gesorgt. Der Busverkehr ist stark eingeschränkt. Laut OVAG gibt es viele Verspätungen und Ausfälle. In Morsbach und Waldbröl fällt der Unterricht an den Schulen heute aus.

 

Weiterhin besteht Glättegefahr auf Nebenstrecken und kleineren Straßen, die von den Winterdiensten noch nicht angefahren werden konnten, sowie auf nicht gestreuten Bürgersteigen. Die Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes für Oberberg gilt derzeit noch bis 10 Uhr. Ab den Mittagsstunden wird mit einer Entspannung der Situation gerechnet, weil dann die Temperaturen stetig steigen sollen.      

 

Auf dem Zubringer zwischen Gummersbach-Derschlag und Reichshof-Sengelbusch hat sich ein Unfall ereignet, bei dem nach ersten Informationen eine Person verletzt worden ist. Das Auto rutschte in den Straßengraben und überschlug sich. Der Rettungsdienst, ein Notarzt und die Feuerwehr waren im Einsatz.  Ein Kleinkind, das sich ebenfalls im Auto befand, blieb offenbar unverletzt.

 

[Foto: privat --- Auf dem Zubringer zwischen Derschlag und Sengelbusch verunglückte dieses Fahrzeug.]

 

+++1. Meldung (Sonntag, 18:10 Uhr)+++

 

Wie die Gemeinde Morsbach am Sonntagabend mittteilte, bleiben die Morsbacher Schulen am morgigen Montag, 19. Dezember, wegen des drohenden Glatteises geschlossen, Schulbusse fahren nicht. Die Entscheidung sei nach Rücksprache mit den Schulleitungen und aufgrund einer Empfehlung des Busunternehmens getroffen worden.

 

In der kommenden Nacht wird gefrierender Regen mit verbreiteter Glatteisbildung erwartet. Der Deutsche Wetterdienst hat am Abend eine amtliche Unwetterwarnung herausgegeben, die auch für den Oberbergischen Kreis gilt.  

WERBUNG
WERBUNG