Morsbach - Veranstaltung im Kulturbahnhof im Rahmen des Projekts „Real Community – zeigen was geht!“.
Am Donnerstag, 14. November, ab 19 Uhr wird sich Christian Bollmann, laut einer Ankündigung ein Pionier des Obertonsingens in Deutschland, bei einem Konzert im Kulturbahnhof dem vom LVR geförderten Projekt „Real Community – zeigen was geht!“ widmen. Dabei geht es laut Mitteilung um die Hinführung von den modernen sozialen Medien zu realen zwischenmenschlichen Gemeinschaften. "Bollmanns musikalisches Einfühlen, in das, was Menschen miteinander verbinden kann, wird in diesem einmaligen Konzert aufgegriffen. In seiner Darbietung verschmelzen meditativer Gesang und die Klänge einzigartiger Instrumente, wie Monocord, Gongs, Trommeln, Klangschalen, Flöten, Didgeridoo und Muschelhorn zu einer harmonischen Einheit, die zum Lauschen und Entspannen einlädt."
Im Anschluss daran wird es am 22. Dezember ein weiteres Konzert im Kulturbahnhof zur Weihnachtszeit (Lichtersingen) von Christian Bollmann geben. Weitere Informationen gibt es hier. Kartenverkauf im Buchladen Lesebuch in der Bahnhofstraße 8 oder per E-Mail an nadja.schwendemann@gemeinde-morsbach.de und unter Tel.: 02294/ 69 93 37. Die Karten sind aufgrund der Projektförderung auf 15 Euro (statt 18 Euro) reduziert.
KOMMENTARE
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
ARTIKEL TEILEN