MORSBACH

Füchtey-Nachfolge: SV Morsbach präsentiert interne Lösung

Leser, Red; 11.03.2022, 16:30 Uhr
Foto: SV Morsbach - Der stellvertretender Abteilungsleiter Jan Zimmermann mit dem Trainerteam Sebastian Huhn, Matthias Orthen und Frederic Becher sowie Abteilungsleiter Peter Schuh (v.li.).
MORSBACH

Füchtey-Nachfolge: SV Morsbach präsentiert interne Lösung

  • 0
Leser, Red; 11.03.2022, 16:30 Uhr
Morsbach - Verein setzt zur kommenden Saison auf ein Team aus den eigenen Reihen als Trainer im Herrenbereich.

Frederic Becher, Matthias Orthen und Sebastian Huhn übernehmen beim SV Morsbach im nächsten Sommer gemeinsam Verantwortung als Trainerteam für 1. und 2. Herrenmannschaft und treten damit auch die Nachfolge von Klaus Füchtey an, der zur kommenden Spielzeit beim A-Ligisten SSV Wildbergerhütte-Odenspiel anheuert. „Wir haben uns frühzeitig für diese interne Teamlösung ausgesprochen und sind davon überzeugt, dass die drei unseren jungen Kader weiterentwickeln können. Sie sind dem SVM seit ihrer Jugend als Aktive verbunden und haben bereits bewiesen, dass sie junge Spieler voranbringen können“, sagt der stellvertretende Abteilungsleiter Jan Zimmermann.

 

Becher (34) und Orthen (32) leiten seit mehreren Jahren das Training der SVM-Reserve in der Kreisliga D und möchten ihre Erfahrungen als Übungsleiter im Jugendbereich mit einbringen. Der 37-jährige Huhn, langjähriger Kapitän der Erstvertretung, die in der Kreisliga C Staffel 6 momentan auf Rang drei liegt, und seit gut drei Jahrzehnten im Verein aktiv, hat bereits Erfahrungen an der Seitenlinie gesammelt. Er war als Assistent an der Seite von Andre Richstein tätig und leitete in Rückrunde der Saison 2017/2018 gemeinsam mit Gabriel Joos als Interimscoach das Training.

 

Das Trio will die Verantwortung gleichberechtigt aufteilen. Mit dem Vorstand ist abgesprochen, dass beide Teams im Regelfall möglichst gemeinsam trainieren. „Dadurch wollen wir die Durchlässigkeit im Kader erhöhen und das Gemeinschaftsgefühl stärken“, sagt Zimmermann. Huhn formulierte als Ziel, eine höhere Trainingsbeteiligung zu erreichen. „Jeder bekommt seine Chance und wir wollen jeden von euch einen Schritt weiterbringen“, betonte er bei der Vorstellungsrunde im Beisein der Spieler. „Wir wollen Freude am Fußball erzeugen und mit Freude kommt meistens auch Erfolg“, ergänzte Becher.

 

Die weibliche Bezirksliga-Equipe wird auch in der nächsten Spielzeit von Patrick Kroll und Andreas Buchen betreut. Das Duo soll die Neuausrichtung des Klubs, in der die Frauenmannschaft integraler Bestandteil ist, unterstützen.

WERBUNG

BILDERGALERIE

KOMMENTARE

0 von 800 Zeichen
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.
Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
WERBUNG
MoDiMiDoFrSaSo
2829301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678
MoDiMiDoFrSaSo
2829301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678