SOZIALES

10.000 Euro für die Wunscherfüller

ks; 09.05.2025, 15:50 Uhr
Foto: Katharina Schmitz --- (v.l.) Frank Müller, Vorstandsmitglied des Fördervereins, Stephan Brovot, Präsident des Rotary Clubs Gummersbach, Barbara Kutschaty und Fabian Erlhöfer vom Verein „Chancen – Leben geben“ sowie Martin Jakobs vom Vorstand des Fördervereins.
SOZIALES

10.000 Euro für die Wunscherfüller

  • 0
ks; 09.05.2025, 15:50 Uhr
Gummersbach – Der Förderverein der Gummersbacher Rotary Clubs unterstützt das Projekt „Mit mir keine 4!“ des Vereins „Chancen – Leben geben“.

Es gibt viele Kinder, die davon träumen, im Verein Handball oder Fußball zu spielen, in die Musikschule zu gehen und ein Instrument zu erlernen, die Nachhilfe brauchen oder die zusammen mit ihren Freunden auf Klassenfahrt fahren wollen – und dann geht das nicht, weil das Geld fehlt. Um diesen Kindern zu helfen, hat die Gummersbacherin Barbara Kutschaty im Februar 2017 den Verein „Chancen – Leben geben“ gegründet. Allein im vergangenen Jahr hat der Verein über 150 Kinder und Jugendliche unterstützt. Ein Engagement, das nicht zuletzt beim Rotary Club Gummersbach Anklang fand.

 

Im Rahmen der jährlichen Weihnachtsspende unterstützt der Rotary Club Gummersbach in diesem Jahr das Projekt „Mit mir keine 4!“ des Vereins „Chancen – Leben geben“ mit einer Spende in Höhe von 10.000 Euro. Ein symbolischer Spendenscheck wurde dafür gestern im Hotel Victors in Gummersbach übergeben. „Das, was uns bislang in Deutschland ausgezeichnet hat, sind unsere Köpfe“, sagte Stephan Brovot als Präsident des Rotary Clubs. Umso wichtiger sei es, die Bildung zu fördern – und dabei insbesondere die Kinder und Jugendlichen finanziell zu unterstützen, für deren Eltern das nicht unbedingt möglich ist.

 

WERBUNG

Vereinsgründerin Barbara Kutschaty war zusammen mit Vereinsmitglied Fabian Erlhöfer zum Hotel Victors gekommen. Die beiden dankten den Rotarieren. „Wir brauchen die 10.000 Euro und tatsächlich noch mehr, aber diese Spende hilft uns schon enorm“, sagte Kutschaty. Ob in der Freizeit, mit Blick auf die Bildung, in der Musikschule, im Ballettunterricht oder auch im Sportverein: „Es ist uns ein totales Herzensanliegen, dass die Kinder mitmachen können und nicht aufgrund von Armut ausgeschlossen werden“, sagte sie.

 

Beim Verein ist man davon überzeugt, dass die Kinderarmut wächst. „Das merken wir an der Anzahl der Anträge“, sagte Fabian Erlhöfer. Wurden in den ersten Jahren des Vereins Kinder unterstützt, deren Eltern staatliche Leistungen erhalten, fördert der Verein mittlerweile auch Kinder und Jugendliche, deren Eltern knapp über diesem Regelsatz liegen – denn auch die hätten laut Barbara Kutschaty immer mehr zu kämpfen.

 

Das Projekt „Mit mir keine 4!“ wurde 2023 ins Leben gerufen. Momentan unterstützt der Verein damit 13 Kinder. „Dadurch können die Kinder ihre Leistungen verbessern und brauchen dann keine Nachhilfe mehr“, erzählte  die Vereinsgründerin im Gespräch mit den anwesenden Rotariern. Wer den Verein „Chancen – Leben geben“ ebenfalls unterstützen möchte: Spenden können auf das Konto mit der IBAN DE76 3845 0000 1000 4357 58 bei der Sparkasse Gummersbach überwiesen werden. Weitere Infos zum Verein sind hier zu finden.

KOMMENTARE

0 von 800 Zeichen
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.
Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
WERBUNG
MoDiMiDoFrSaSo
2829301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678
MoDiMiDoFrSaSo
2829301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678