Oberberg - Kreis beteiligt sich erneut am Landesförderprogramm – Projektanträge können bis 5. Mai gestellt werden.
Der Oberbergische Kreis beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder am landesweiten Förderprogramm "2.000 x 1.000 Euro für das Engagement". Ehrenamtlich Engagierte, Vereine und zivilgesellschaftliche Organisationen im Oberbergischen Kreis können ab dem 5. Mai einen Antrag auf Förderung im Rahmen des Landesprogramms „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ stellen. Antragsberechtigt sind beispielsweise Nachbarschaftsinitiativen, die etwas für die Gemeinschaft in ihrem Ort oder Stadtteil initiieren möchten.
Das diesjährige Förderthema lautet „Engagiert in die Zukunft – junges Engagement fördern und neue Projekte gestalten“. Dafür stellt das Land insgesamt zwei Millionen Euro zur Verfügung. Der Oberbergische Kreis erhält aus dem Programm 29.000 Euro Fördermittel. Förderfähige Maßnahmen können Projekte sein, die von jungen Menschen selbst geplant und durchgeführt werden. Dazu gehören etwa Projekte im Rahmen von bereits bestehendem Engagement, aber auch Vorhaben von jungen Menschen, die bislang nicht oder nicht regelmäßig ehrenamtlich engagiert sind.
Anträge zur Förderung können ab dem 5. Mai über das Portal www.förderung.nrw/ onlineantrag#login gestellt werden. Die Frist zur Antragstellung endet am 1. November. Am Mittwoch, 30. April, um 9 Uhr findet eine kostenlose Videokonferenz für Interessierte statt, die sich über eine Antragsstellung informieren möchten. Anmeldungen zu dieser Online-Veranstaltung sind hier möglich.
Im Oberbergischen Kreis steht Christine Bray (Fachstelle für bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt) als Ansprechperson zur Verfügung (christine.bray@obk.de und Tel.: 02261/88-12 71).
ARTIKEL TEILEN