KARNEVAL
„Ärm in Ärm“ ein paar Stunden Freude
Lindlar – Bei der KG Rot-Weiß Lindlar stehen auch in diesem Jahr wieder vier Damensitzungen auf dem Programm – 2.000 jecke Wiever feierten beim Auftakt ausgiebig und mit viel Freude.
Von Vera Marzinski
Um zusammen zu „fiere, danze un lache“, hatten sich alle Gäste in teilweise sehr kreative und bunte Kostüme geworfen. So manche Gruppe fertigte gemeinsam zuvor aufwendige Verkleidungen an, wie die „Badeschaum“-Gruppe in blau-weiß mit Gummi-Enten, Duschschwämmen oder blauen, weißen und rosa Luftballons als Badebubbles. Gleich zu Beginn gab es ein „Dreimal vun Hätze Lenkeln Alaaf“ für den Saal voller jecker Frauen von Prinz Markus I. aus dem Hause Scherer. Er ist ein echter „Schmitzhüher Jung“, der in den letzten Jahren als Präsident und Prinzenführer im Komitee Lenkelner Karneval fungierte und mit dem Karneval aufgewachsen ist.
„Kunterbunt un Raderdoll“ wurde es schon bei der ersten von insgesamt vier Sitzungen. „Simmer wieder unter uns?“, frage Ingrid Kühne. Die wusste, dass sie gerade bei Mädchensitzungen keinen Witz erklären musste – im Gegensatz zu denen, wo nur Herren anwesend seien, wie sie betonte. Und sie riet den rund 2.000 Frauen im Publikum: „Lebt euer Leben und habt Spaß dabei“. Den hatten die Clowns, Hippies, Hexen und Leopardenfrauen, die sich von Torben Klein nicht lange zum „Kumm lass mer schunkele“ bitten ließen, was zudem lautstark mitgesungen wurde. Die engelsgleichen Stimmen der Damen unterstützten ihn bei „Alle Wege führ'n zum Dom“ und „Dat is Heimaat“ - zuvor spielte KG-Präsident Philip Caucal für ihn die Luftgitarre.
[KG-Vizepräsidentin Manuela Exel begrüßte Backstage „Höhner“-Sänger Patrick Lück, der an diesem Nachmittag in Lindlar startete – es folgten noch drei weitere Auftritte für die Band.]
Bernd Stelters drei Haare auf der Brust wollte keine der jecker Wiever suchen, aber sie hörten ihm aufmerksam zu. „Verlieb‘ dich nie“ schallte es anschließend mit der Band „Eldorado“ durchs Zelt. „An dich kütt keiner dran“ – allerdings erstmal nur mit Sänger Manuel Sauer und Simon Kurtenach am Akkordeon - und dann tauchte auch der Rest der Band auf. „Kumm, mer jonn, kumm, mer jonn nie widder“ versprachen „Eldorado“, aber die „Dancing Daddys“ standen schon in den Startlöchern. Mit akrobatischen Tänzen - erst im Anzug und dann in goldenen Hotpants - brachte die Frielingsdorfer Männertanzgruppe die Mädels zum Kreischen. Aus Köln kam dann Schlag auf Schlag eine Top-Band nach der anderen. Von „Kasalla“ über die „Höhner“ bis „Brings“ - und damit war die Sitzung noch lange nicht vorbei. Natürlich war bis zum Schluss die „Michael Kuhl Band“ dabei, die die Sitzung grandios begleitete.
Für einen guten Rahmen hatte die KG Rot-Weiß Lindlar wie immer gesorgt und deshalb sind die Damen auch gerne „Wiederholungstäterinnen“. Viele kommen jedes Jahr wieder und das mit umwerfenden Kostümen. Mit viel Spaß dabei aus Hückeswagen die fünf „Fisherwoman“. Zu Dana, Conny, Jordana, Thordis und Linda passte das perfekt, denn sie essen gerne Fisch und machen oft Urlaub an der See – und hatten natürlich Lachsröllchen dabei.
[Prinz Markus I. stimmte die Damen auf ein abwechslungsreiches Programm ein. Er wird bei allen vier Sitzungen dabei sein, bei denen die weiteren Programmpunkte variieren.]
Die über 20 Mädels aus Marienheide kamen mit dem Kölner Dom in bunten Pailletten auf schwarzem T-Shirt mit passenden Paillettenjacken. Die Steinbrücker Schiffermädchen aus Untereschbach, die im vergangenen Jahr noch auf der Bühne aufgetreten waren, feierten diesmal selbst mit. Bei manchen war nicht direkt erkennbar, was sie darstellten, aber als Gruppe alle gleich angezogen - das flasht schon.
Die Gäste hatten wieder viel eigene Verpflegung dabei, aber es gab auch Pommes, Bratwurst, Currywurst und „Gute Laune mit frischer Luft“ - und die sogar umsonst. Nach über sechs Stunden Programm mit tollen Bands, Tanzvorführungen und Karnevals-Kabarett waren einige noch lange nicht erschöpft. „Richtig schön war das“, sagten die jecken Damen und buchten gleich mal einen Platz für die Sitzung im nächsten Jahr.
BILDERGALERIE