POLITIK

„Besonders schönes Fleckchen Erde“ vor dem Comeback?

lw; 19.06.2025, 13:30 Uhr
Foto: Lars Weber.
POLITIK

„Besonders schönes Fleckchen Erde“ vor dem Comeback?

  • 0
lw; 19.06.2025, 13:30 Uhr
Wiehl – Die Brucher Wiesen könnten wieder erlebbar gemacht werden – Teile der Anlage marode – Umweltamt im Gespräch mit der Stadt.

Von Lars Weber

 

Etwas versteckt und bei so manchem Wiehler in Vergessenheit geraten liegen die Brucher Wiesen am Rand des Wiehler Stadtteils Bruch. Auf der anderen Seite liegt das Klärwerk Altklef. Jetzt im Sommer tarnt viel Grün den malerischen Ort, der aber schon bessere Zeiten gesehen hat. Der baufällige Steg in die Feuchtwiese hinein ist nur notdürftig versperrt, der kleine Spielplatz am dortigen Emil-Funk-Dorfhaus scheint dagegen noch ganz gut in Schuss. Ein Naturerlebnisraum im klassischen Dornröschenschlaf. Das sieht auch die Stadt so, weshalb sich Torsten Richling als Klimaschutzmanager Gedanken gemacht hat, wie man diesen Ort in Einklang mit der Natur wieder stärken könnte. Die Ideen hat Richling bei der aktuellen Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses vorgestellt.

 

In den 80er-Jahren wurde das Areal einst renaturiert, sagte Richling. Vor 13 Jahren kam im Rahmen des Regionale-2010-Projekts „Kulturlandschaft Homburger Ländchen“ der Bohlensteg hinzu. Dieser etwa 90 Meter lange Steg mit drei großen Aussichtsplattformen ermöglichte es Rollstuhlfahrern oder auch Kinderwagen barrierefrei bis ans Wasser zu gelangen, sodass gleichzeitig die Feuchtwiese und das Gewässer so wenig wie möglich beeinträchtigt wurden. Angeschlossen sei auch ein pädagogisches Programm gewesen.

 

WERBUNG

„Wir haben uns mit dem Konzept von damals nun nochmal beschäftigt“, sagte Richling den Ausschussmitgliedern. Klar sei, dass die Fläche naturnah bleiben solle. In Verbindung mit einem pädagogisch nutzbaren Konzept und zum Beispiel der Stärkung der Biodiversität wären über den Europäische Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) auch Fördermittel drin. Richling skizzierte einige der Ideen, die möglich seien: So könnte der Steg ertüchtigt werden, ein Beobachtungsturm könnte entstehen, verschiedene Stationen für Wissenschaft, Bewegung und Spiel. Möglich sei auch eine touristische Nutzung, vielleicht durch ein TinyHouse oder Campingmöglichkeiten. All dies seien aber bislang lediglich Ideen – mehr nicht.

 

Bevor man weiter in genauere Planungen einsteigt, werde gerade geprüft, was an und auf dem Areal überhaupt möglich ist. Dafür befindet sich Richling im Austausch mit der Unteren Naturschutzbehörde des Oberbergischen Kreises. „Wir wollen mit dem Umweltamt eine einvernehmliche Herangehensweise finden.“ Denn man sei sich einig, es „mit einem besonders schönen Fleckchen Erde“ zu tun zu haben. „Der Raum gibt einen Blick in die typisch oberbergische Landschaft.“ Von der Feuchtwiese über die Wiehl und Teichen hin zu Wald und einzelnen Baumgruppen. „Die Brucher Wiesen sind ein bedeutender Raum“, unterstrich Richling.

 

Das sahen auch die Ausschussmitglieder so. Dominik Seitz (FDP) lobte die bisherigen Ideen, ebenso wie Jürgen Körber (Grüne), der auch nach den Kosten fragte. Richling nannte zwar die Zahl eine Million Euro, machte aber klar, dass die Zahl noch nicht belastbar und ohnehin noch zu hoch sei. Es gelte die Gespräche mit dem Kreis und anschließend eine detaillierte Planung abzuwarten. Marcus Heck (CDU) sagte, dass der Ort es früher ermöglicht habe, Natur zu erleben. Wenn man diesen Ort nun wieder erlebbar macht, müsse dafür Sorge getragen werden, dass er nicht wieder verwahrlost. So sah es Udo Kolpe (SPD) auch. „Wir haben nur wenige solcher Plätze.“ Es sei wichtig, die Möglichkeiten zu schaffen, sie zu erleben.

KOMMENTARE

0 von 800 Zeichen
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.
Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
WERBUNG
MoDiMiDoFrSaSo
301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678910
MoDiMiDoFrSaSo
301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678910