SCHüTZEN

„Nicht geplant, aber wir sind sehr glücklich“

krj; 16.06.2025, 08:00 Uhr
Fotos: Martin Szepat --- Glückliche Majestäten nach der Krönungszeremonie der Frielingsdorfer Schützen.
SCHüTZEN

„Nicht geplant, aber wir sind sehr glücklich“

krj; 16.06.2025, 08:00 Uhr
Lindlar - Ralf Dienst regiert die Frielingsdorfer Schützen - Schützenfest lockte viele Gäste an.

Von Kathrin Roloff-Jamin

 

Mit der Krönungszeremonie der neuen Majestäten stand am Sonntag beim Schützenfest Frielingsdorf der große Höhepunkt auf dem Programm. Hierfür stellten sich auf dem Krönungsplatz an der Kirche Sankt Apollinaris die Gastvereine und Bruderschaften aus Lindlar, Hartegasse, Helling, Linde, Süng und Waldbruch auf. Ebenso positionierte sich der neue Hofstaat, um die künftigen Majestäten zu begrüßen.

 

[Ralf Dienst und Frau Elke sind das neue Schützenkönigspaar.]

 

Bereits am Freitag und Samstag fanden die Schießwettbewerbe statt. Judith Weglage erreichte mit dem Lasergewehr 251 Ringe und wurde damit zur Bambiniprinzessin gekürt. Bei den Schülerprinzen hatte Tiago Stelberg sein Können unter Beweis gestellt. „Es sind die Fetzen geflogen“, beschrieb der erste Brudermeister Torben Sauermann diesen spannenden Wettbewerb. Stelberg erreichte eine Schusszahl von 447 und siegte. Gerd Schulte wurde mit 218 Schuss souverän zum König der Könige. Bei den Jungschützen ging Malin Selbach als Beste mit 270 Schüssen hervor. Sie wurde damit Schützenprinzessin.

 

Und mit einer Schusszahl von 542 holte sich Ralf Dienst den Titel des Schützenkönigs. Nachdem die „alten“ Majestäten mit einem riesigen Danke verabschiedet wurden, bekamen die neuen Majestäten die Insignien überreicht. Für Schützenkönig Ralf Dienst war es die reich geschmückte Königskette, seine Frau und Königin Elke, die Krone sowie die Königinnenkette. „Es war nicht geplant, aber wir sind sehr glücklich“, sagte Elke Dienst nach der Krönung.

 

WERBUNG

Nachdem die Majestäten der befreundeten Schützenvereine gratulierten, folgte der große Zapfenstreich. Das Tambourkorps Hartegasse und der Musikverein Frielingsdorf unterstützen die Zeremonie mit musikalischen Klängen. Beim anschließenden Umzug begleiteten die Vereine und Bruderschaften die neuen Majestäten über die Straße „Am alten Friedhof“ Richtung Montanusstraße bis zum Kreisel und wieder zurück. Viele neugierige Menschen säumten die Straßen. Nach dem festlichen Umzug wurde beim Königsball mit der Band „Die 2“ weitergefeiert.

 

[Der Musikverein Frielingsdorf begleitete die Majestäten auf dem Umzug.]

 

Das Schützenfest der Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft startete bereits am Freitag mit der Zunft-Kölsch-Game-Night im Festzelt. Anschließend wurde mit der Band „Fetzblech“ und DJ gefeiert. Am Samstag sorgte die Coverband „Nachtexpress“ für Partystimmung. Sonntagmorgen fand die traditionelle Schützenmesse sowie das Frühkonzert mit dem Musikverein Frielingsdorf statt. Die Kolping-Familie öffnete am Nachmittag ihre beliebte Cafeteria im Jugendheim.

 

„Die Schützenmeile ist sehr gut besucht, auch aufgrund des Wetters“, freute sich Schriftführer Marcel Wendeler. Am Montag gibt es eine kurze Andacht mit Kranzniederlegung. Danach laden die Schützen zum bergischen Frühschoppen ein. Die Kirmes rundet das Schützenfest mit vielen Fahrgeschäften, Imbissbuden und Getränkestationen ab.

BILDERGALERIE

WERBUNG
MoDiMiDoFrSaSo
301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678910
MoDiMiDoFrSaSo
301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678910