WIPPERFüRTH

„Sport ist eine Sozialtankstelle“

mkj; 08.03.2025, 13:30 Uhr
Fotos: Michael Kleinjung --- Eingerahmt von Monika Breidenbach und Heribert Berster wurden mit dem Wipperfürther „Wappenlöwen“ ausgezeichnet: Klaus Brunsbach vom VfR Wipperfürth (v.li.), Robert Kovacevic vom VfR Wipperfürth, Kalla Scholz vom SV Thier, Andreas Lamsfuß vom 1. BC Wipperfeld und dessen Frau Ute, die für ihren Sohn Mark den „Wappenlöwen“ entgegennahm, sowie Herbert Ritzenhöfer vom LSV Wipperfürth.
WIPPERFüRTH

„Sport ist eine Sozialtankstelle“

mkj; 08.03.2025, 13:30 Uhr
Wipperfürth – Sportlerehrung in Wipperfürth: Leistung und Ehrenamt im Mittelpunkt.

In feierlichem Rahmen wurden in der Alten Drahtzieherei Sportlerinnen, Sportler und Mannschaften ausgezeichnet, die im vergangenen Jahr durch ihre herausragenden Leistungen überzeugt haben. Neben den sportlichen Erfolgen stand auch das Ehrenamt im Mittelpunkt.

 

Besonders gewürdigt wurden die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die von Wipperfürths Vereinen vorgeschlagen wurden. Begrüßt wurden sie von Monika Breidenbach, der Vorsitzenden des Stadtsportverbands. Wipperfürths stellvertretender Bürgermeister Heribert Berster hob in seiner Ansprache die Bedeutung des Ehrenamts hervor: „Natürlich ehren wir in erster Linie die Sportlerinnen und Sportler. Doch es ist uns heute besonders wichtig, auch jene in den Mittelpunkt zu rücken, die oft im Hintergrund wirken. Ihr Engagement verdient höchste Anerkennung.“

 

[Stefan Klett, Präsident des Landessportbundes NRW, spricht über das Ehrenamt.]

 

Die Laudatio hielt der aus Wipperfürth stammende Präsident des Landessportbundes NRW, Stefan Klett. In seiner Rede unterstrich er die zentrale Rolle des Sports in der Gesellschaft: „Sport ist eine Sozialtankstelle, ein Ort des Miteinanders, eine Bildungsstätte und eine Schule der Demokratie.“ Besonders für junge Menschen sei es wichtig, in diesem Umfeld aufzuwachsen, Vorbilder zu haben und eine feste Stellung im Verein zu finden.

 

Zum Ehrenamt machte Klett deutlich: „Hinter jedem sportlichen Erfolg stehen engagierte Ehrenamtliche. Ihre Arbeit verdient höchste Wertschätzung.“ Er betonte, wie wichtig Anerkennung für diese Menschen sei, die unzählige Stunden für den Sport leisten. Gleichzeitig appellierte er an die Fördermittelgeber, nicht nachzulassen in der Unterstützung des Sports und des Ehrenamts: „Es ist essenziell, Sportstätten und Schwimmbäder instand zu halten und zu modernisieren, damit der Sport auch in Zukunft seine wichtige gesellschaftliche Funktion erfüllen kann.“

 

[Wipperfürths stellvertretender Bürgermeister Heribert Berster (v.li.) und Stadtsportverbands-Vorsitzende Monika Breidenbach verliehen die Verdienstnadeln an verdiente Ehrenamtler, hier an Karola Fastenrath vom TV Klaswipper (Foto oben). Vom SV Wipperfürth erhielten (v.li.) Claus Küchen und Andreas Renneberg die Goldene Ehrennadel und Klaus Dohr die Silberne Ehrennadel im Para-Tischtennis (Foto unten).]

 

Moderator Uli Becker führte mit Charme und Witz durch das abwechslungsreiche Programm mit seinen zahlreichen Ehrungen und Auszeichnungen. Die Medaillen und Urkunden wurden von Monika Breidenbach, ihrer Stellvertreterin Leslie Kamphuis und Heribert Berster zunächst an Mannschaften und Athleten der Vereine überreicht. Nach einer mitreißenden Showeinlage der Show- und Gardetanzgruppe „Spark Dancers“ des VfB Kreuzberg folgte die Verleihung der Verdienstnadeln an ehrenamtliche Helfer und Unterstützer, die von den Vereinen vorgeschlagen wurden.

 

Besonders spannend wurde es beim Höhepunkt der Veranstaltung, als die Frage aufkam, wer in diesem Jahr mit dem „Wappenlöwen“ ausgezeichnet wird. Der „Wappenlöwe“ ist eine Auszeichnung der Stadt Wipperfürth, die an Personen verliehen wird, die sich über viele Jahre hinweg ehrenamtlich im Sport engagiert haben. Am Ende verloste die Kreissparkasse Köln mit der Wipperfürther Filialleiterin Anika Bergerhoff noch fünfmal 100 Euro als Dankeschön an Aktive und Ehrenamtliche.

 

Die Ehrungen in Gold, Silber und Bronze

 

Mannschaften und Einzelsportler

 

VfR Wipperfürth

 

SV Wipperfürth

 

DJK Wipperfeld

 

Sportschützen Thier

 

TV Wipperfürth

 

Sportschützen Wipperfeld

 

1. BC Wipperfeld


 

Verdienstnadeln

 

SV Wipperfürth

Izzet Kurnaz, Dagmar Qurijen

 

Luftsportverein Wipperfürth

Florian Kölsch, Christian Weisheit, Björn Schmidt, Stefan Strasser, Karsten Floßbach

 

TV Klaswipper

Karola Fastenrath

 

"Wappenlöwe"

Robert Kovacevic (VfR Wipperfürth), Kalla Scholz (SV Thier), Herbert Ritzenhöfer (LSV Wipperfürth), Andreas Peter Lamsfuß (1. BC Wipperfeld)

 

"Ehrenwappenlöwe"

Mark Lamsfuß (1. BC Wipperfeld)

WERBUNG

BILDERGALERIE

WERBUNG
MoDiMiDoFrSaSo
2829301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678
MoDiMiDoFrSaSo
2829301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678