SCHüTZEN

Alexander Schulte gab dem Königsadler den Rest

mkj; 03.07.2023, 10:05 Uhr
Fotos: Michael Kleinjung --- Die Sinsperter Majestäten stellen sich vor: Mit dabei das Reichshofkönigspaar Marco Achenbach mit Königin Ira (2. und 3. v.r.).
SCHüTZEN

Alexander Schulte gab dem Königsadler den Rest

  • 0
mkj; 03.07.2023, 10:05 Uhr
Reichshof – Der Sinsperter Bürgerschützenverein krönte am Samstagabend seine neuen Majestäten.

Nach der Mallorca-Party am Freitagabend platzte auch am Samstagabend zur Krönung der neuen Majestäten das Sinsperter Festzelt aus allen Nähten. Für viele Besucher des Bürgerschützenvereins gab es nur noch Stehplätze, waren doch die meisten Tische mit zahlreichen befreundeten Gastvereinen besetzt.

 

[Oberst Udo Hombach krönt den neuen Sinsperter Schützenkönig Alexander Schulte.]

 

„Mit Anfangs sage und schreibe 16 Bewerbern entwickelte sich das Schießen um die Königswürde der Sinsperter Bürgerschützen zu einem kurzweiligen Kampf“, berichtete der Vereinsvorsitzende René Kauffmann in seinem Schießbericht. Das sollte sich jedoch später schlagartig ändern. In dem Moment, als der Schützenbruder Wolfgang Westerwick mit einem sauberen Treffer den verbliebenen Rumpf in der Mitte spaltete, bekamen die meisten Aspiranten schnell kalte Füße. Von den beiden übrig gebliebenen war es schließlich Alexander Schulte, der mit dem 109. Schuss schwerer Munition dem Königsadler den Rest gab. Gemeinsam mit Königin Jennifer Nixdorf an der Seite führt er die Sinsperter Bürgerschützen in das neue Regentenjahr.

 

WERBUNG

Bereits eine Woche zuvor wurden die ersten Majestäten ermittelt. Zum Auftakt ging es um die Würde des neuen Kinderkönigs. Dabei setzte sich Paul Rau mit dem Lichtpunktgewehr bei sechs Anwärtern mit dem 47. Schuss durch. Zu seiner Königin wählte er seine Schwester Charlotte. Weiterhin hatten es sieben Schützinnen auf den Liselvogel abgesehen. Nach einer knappen Stunde zitterte beim 92. Schuss von Annette Heikaus der Flieger zunächst nur. Während Heikaus dem Gewehr bereits den Rücken zukehrte, entfaltete hinter ihr die zugeführte Bleiration doch noch ihre Wirkung und das heimische Weichholz flatterte zu Boden. Zum Liselführer nahm sie sich Ehemann Michael.

 

[Andreas Hardenacke und Christoph Dabringhausen (2. u. 3. v.l.) wurden von Horst Jaques (l.), stellvertretender Präsident des Oberbergischen Schützenbundes, für ihre Verdienste um das Oberbergische Schützenwesen mit Ehrennadel in Silber ausgezeichnet. René Kauffmann (r.), seit 15 Jahren Vereinsvorsitzender, wurde beim Frühshoppen mit dem „Vereinsorden für besondere Verdienste in Gold“ ausgezeichnet.]

 

Später waren dann die Jungschützen an der Reihe. Die vier Anwärter waren allesamt Novizen in Sachen Vogelschießen. Dies spiegelte sich auch in der hohen Schusszahl von 192 Versuchen wider, bevor der hölzerne Greif von Moritz Heikaus von der Stange geholt wurde. An seiner Seite begleitet ihn Samira Sohn. Zu guter Letzt durften auch noch die ehemaligen Sinsperter Könige als Tageshighlight auf den Kaiservogel anlegen. Diesen erlegte bei zehn Anwärtern mit dem 92. Schuss Manuel Dresbach und freut sich mit Ehefrau und Kaiserin Evelyn auf die kommende Regentschaft. Dresbach ist einer von vier Kaisern in der Vereinsgeschichte, die alle Majestäten-Titel innehaben.

 

Vereinsehrungen:

 

25 Jahre:

Lutz Baumann

David Becker

Ernst-Günther Lünenbürger

Ralf Müller

 

40 Jahre:

Werner Borrmann

Rainer Dabringhausen

 

50 Jahre:

Udo Hombach

Manfred Offermann

Dietmar Treptau

 

65 Jahre:

Siegfried Häring

BILDERGALERIE

KOMMENTARE

0 von 800 Zeichen
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.
Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
WERBUNG
MoDiMiDoFrSaSo
2829301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678
MoDiMiDoFrSaSo
2829301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678