KULTUR

Ausverkauftes Frühlingskonzert zum Jubiläum

krj; 10.05.2025, 10:50 Uhr
Fotos: Martin Szepat ---  Ausverkauftes Frühlingskonzert des Musikzugs Marienheide unter Leitung von Holger Maurer.
KULTUR

Ausverkauftes Frühlingskonzert zum Jubiläum

krj; 10.05.2025, 10:50 Uhr
Marienheide - Der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr begeisterte mit breitem musikalischem Programm.

Von Kathrin Roloff-Jamin

 

Für einen besonderen Geburtstag wurde die Turnhalle in der Marienheider Jahnstraße geschmückt und in einen Festsaal umgestaltet. Der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr (FFW) Marienheide feiert in diesen Tagen sein 150. Jubiläum. Vom 9. bis 11. Mai findet dazu ein Programm mit viel anspruchsvoller Musik statt. Auftakt bildete am Freitagabend das traditionelle Frühjahrskonzert des Musikzugs und seinem Jugendorchester „Wir haben alles sehr lange geplant und freuen uns auf das ausverkaufte Konzert. Wir hoffen, dass es das Publikum begeistern wird“, sagte Anna Galati vom Vorstand der FFW.

 

[Zugführer Andre Wasserfuhr dankte den Unterstützern der vergangenen Jahre.]

 

Der 1. Zugführer Andre Wasserfuhr begrüßte die Gäste, unter denen auch der Bürgermeister von Marienheide, Stefan Meisenberg, war. „Danke an alle, die uns in den vergangenen Jahren unterstützt, die mit uns musiziert und unsere Konzerte besucht haben“, so Wasserfuhr. In der Jubiläumsfestschrift hob Bürgermeister Stefan Meisenberg nicht nur die lange Tradition hervor, sondern auch die unermüdliche Leidenschaft und das Engagement aller Musiker. „Auf der Bühne dürfen sie nicht nach Gründungsmitgliedern suchen“, sagte der Leiter des Jugendorchesters, Florian Rösner, mit einem Augenzwinkern. Mit den Stücken Zauberland, Firework von Katy Perry und einem ABBA-Medley holten die zumeist jungen Musiker die Zuschauer ab. Rösner ist Tubist beim Landespolizeiorchester und übernahm den Nachwuchs 2024.

 

WERBUNG

Für das Jubiläumskonzert hatte sich der Musikzug unter Leitung von Holger Maurer etwas Besonderes einfallen lassen. Das anspruchsvolle Programm war gespickt mit den „Lieblingen“ des Orchesters und einigen neuen Stücken verschiedener Genres. Zu Beginn spielte der Musikzug den „Gruß an Marienheide“, eine Hommage an den Kapellmeister und Musikdirektor Walter Brahm. 

 

Danach trat Holger Maurer ans Rednerpult. Der seit den 80er-Jahren zum Orchester gehörende Leiter und somit „Dienstälteste“ erzählte nicht nur einige Anekdoten aus dem Probenleben. Er lobte vor allem die starken Persönlichkeiten, zu denen die Musikerinnen und Musiker geworden seien. „Der Musikzug wird die Kulturlandschaft auch in Zukunft mitprägen“, sagte Maurer.

 

 

Im ersten Teil war klassische Musik zu hören, wie die „Festmusik“ von Josef Bönisch, der „Bolero“ von Ravel und dem „Florentiner Marsch“ von Jusef Fučík. Nach der Pause nahm der Musikzug die Zuschauer mit auf einen Abstecher in unterschiedliche Genres wie Klassik, Pop-Rock, Jazz und Filmmusik. Dabei zeigte sich in den unterschiedlichen Stücken die Klasse des Musikzugs als „Orchester der Höchststufe“. DJ Marcus Nauroth sorgte für den musikalischen Abschluss des Jubiläumsabends. Anna Galati, Schriftführerin der FFW Marienheide, rührte am Abend noch einmal die Werbetrommel für das Jugendorchester: „Wir freuen uns über Nachwuchs. Wer ein Instrument spielen  und Lust auf uns hat, kann sich gerne melden“.

 

Und heute wartet schon der nächste musikalische Höhepunkt auf die Besucher. Das Landespolizeiorchester NRW wird ein Benefizkonzert zugunsten der Marienheider Bürgerstiftung spielen. Karten hierfür gibt es noch für 15 Euro an der Abendkasse. Beginn ist 18 Uhr in der Turnhalle in der Jahnstraße.

 

Weitere Informationen und Kontakt: musikzugmarienheide.de.

BILDERGALERIE

WERBUNG
MoDiMiDoFrSaSo
2829301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678
MoDiMiDoFrSaSo
2829301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678