Oberberg - OA hält die Leser über die Neuigkeiten auf dem Laufenden - Gummersbacher Rathaus wieder im Normalbetrieb (AKTUALISIERT).
Heutige Station des Impfmobils (11 bis 15 Uhr): Mehrzweckraum des Bürgerhauses in Radevormwald (Schlossmacherstraße 4). Weitere Informationen zum Impfmobil des Oberbergischen Kreises und zu den Terminen sind auf dieser Seite zu finden.
Termine für Impfungen in den stationären Impfstellen in Gummersbach, Waldbröl und Hückeswagen sind ab heute, Montag, 7. März, nicht mehr notwendig. Die Terminbuchung ist abgeschaltet worden. Weitere Informationen, auch zu den neuen Öffnungszeiten, gibt es hier.
Rathaus geht wieder in den Normalbetrieb (Montag, 11:10 Uhr)
Die Stadtverwaltung und die Stadtwerke Gummersbach kehren ab heute unter Einhaltung der Coronaschutzverordnung zurück in den Normalbetrieb. Konkret bedeutet das laut einer Mitteilung: Bürger können ihre Angelegenheit dann wieder ohne vorherige Terminvereinbarung erledigen, der Haupteingang und der Nebeneingang des Fachbereichs Soziales und Integration werden wieder ohne Einschränkung zugänglich sein. Weiterhin gilt für alle Besucher des Rathauses die Pflicht, mindestens eine OP-Maske zu tragen. "Wer offensichtlich an einer Erkältung leidet, darf das Rathaus nicht betreten." Unmittelbar nach Betreten des Hauses müssen die Hände desinfiziert werden und auch ein Mindestabstand von 1,5 Metern ist weiterhin einzuhalten.
Aktuell mehr als 4.000 positive Fälle (Montag, 9:30 Uhr)
Seit gestern meldete das Gesundheitsamt 203 weitere laborbestätigte SARS-CoV-2-Fälle (PCR-Test) an das Landeszentrum Gesundheit (LZG), teilt die Kreisverwaltung mit. Aktuell sind 4.041 Personen positiv auf das Virus getestet (laborbestätigt durch PCR-Test). Das sind 131 Menschen weniger als am Sonntag.
56 Menschen aus dem Oberbergischen, die mit dem Corona-Virus infiziert sind, werden in Krankenhäusern inner- und außerhalb des Kreises behandelt. 49 Personen befinden sich auf Normalstationen (=), sieben Menschen werden intensivmedizinisch betreut – einer ohne Beatmung (=), sechs müssen beatmet werden (=).
Die Lage im Oberbergischen (Stand: Montag, 7. März/0 Uhr)
(in Klammern: Veränderung zum Stand von Sonntag, 6. März/0 Uhr)
7-Tage-Inzidenz: 1.375,1 (+16,2)
Fälle seit Beginn der Pandemie (laborbestätigt durch PCR-Test)*: 56.666 (+203)
Aktuell positiv getestet (laborbestätigt durch PCR-Test): 4.041 (-131)
Bereits genesen und aus Quarantäne entlassen: 52.242 (+334)
Verstorben: 383 (=)
In angeordneter Quarantäne**: 5.184 (-427)
*Neue Fälle werden durch das LZG den Tagen zugeordnet, an denen das positive Laborergebnis im Gesundheitsamt eingegangen ist. Hierdurch kann es vorkommen, dass sich die Zahl der hinzukommenden Fälle rückwirkend auch auf die Vortage verteilt und sich damit zugleich die Inzidenzwerte der betroffenen Tage verändern.
**umfasst aktuell positiv getestete Personen sowie Kontaktpersonen in angeordneter Quarantäne
Positiv getestete Personen in den Kommunen (in Klammern: Veränderung zum Vortag)
Bergneustadt: 221 (-10)
Engelskirchen: 441 (-20)
Gummersbach: 558 (-45)
Hückeswagen: 241 (-5)
Lindlar: 320 (+24)
Marienheide: 136 (-13)
Morsbach: 167 (+6)
Nümbrecht: 324 (-16)
Radevormwald: 294 (-27)
Reichshof: 306 (-21)
Waldbröl: 280 (-2)
Wiehl: 349 (-11)
Wipperfürth: 403 (+9)
Durch das Gesundheitsamt erfasst und informiert, aber in der Statistik noch keiner Kommune zugeordnet: 1 (=)
203 neue Corona-Fälle gemeldet (Montag, 7:30 Uhr)
Laut Landeszentrum Gesundheit NRW (LZG) sind im Oberbergischen 203 neue Corona-Fälle binnen der vergangenen 24 Stunden vom Kreisgesundheitsamt an das LZG gemeldet worden. Die 7-Tages-Inzidenz stieg im Vergleich zum Sonntag leicht auf 1.375,1 (+16,2).
Auch die durchschnittliche Inzidenz in Nordrhein-Westfalen stieg erneut leicht an und liegt nun bei 1.132,6. Die Hospitalisierungsrate (Corona-Neuaufnahmen in Krankenhäusern innerhalb der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner) fiel dagegen leicht, während der Anteil der Covid-19-Patienten an der Intensivbelegung minimal anstieg.
Leitindikatoren des Landes zum Infektionsgeschehen
7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz (Stand: 7. März/0 Uhr): 5,84 (-0,15)
Anteil Covid-19-Patienten an betreibbaren Intensivbetten (Stand: 6. März/12:15 Uhr): 8,41 Prozent (+0,07)
7-Tage-Inzidenz (Stand: 7. März/0 Uhr): 1.132,6 (+45,7)
Hier geht's zum Ticker vom Wochenende.
ARTIKEL TEILEN