LOKALMIX

Der Dachstuhl stand binnen nur eines Tages

ls; 17.07.2025, 14:20 Uhr
LOKALMIX

Der Dachstuhl stand binnen nur eines Tages

ls; 17.07.2025, 14:20 Uhr
Gummersbach – Heute wurde an der FCBG-Grundschule in Peisel das Richtfest für den Anbau gefeiert - rund sechs Wochen nach der Grundsteinlegung.

Von Leif Schmittgen

 

Die Grundsteinlegung des Anbaus an der Freien Christlichen Bekenntnisgrundschule (FCBG) in Gummerbsach-Peisel ist gerade einmal sechs Wochen her (OA berichtete) und bereits heute wurde bereits das Richtfest gefeiert. Die beteiligten Bauunternehmen haben nicht etwa 24-Stunden-Schichten hingelegt: Nein, es wurden Fertigbauteile verwendet, die das schnelle Aufstellen der tragenden Gebäudeteile binnen kurzer Zeit ermöglichten.

 

In genauso rekordverdächtiger Zeit, wie die Wände standen, thronten auch die Holzbalken auf dem nagelneuen Gebäude: „Am Montagmorgen wurde die Dachkonstruktion per Lastwagen angeliefert und am Abend stand der Dachstuhl innerhalb nur eines Tages“, zeigte sich FCBG-Geschäftsführer Viktor Pritzkau während der heutigen Feierstunde begeistert vom schnellen Baufortschritt. Er sei guter Dinge, dass seine Einrichtung zum Sommerfest im kommenden Jahr die Einweihung wie geplant feiern wird. Aber erst einmal konzentrierte sich die Gästeschaft um den städtischen Schuldezernenten Raoul Halding-Hoppenheit, Lehrer und OGS-Kinder auf den Richtspruch von Baufirmenchef Sebastian Quast. Er erwähnte in Reimform die bisherigen Bauschritte. „Kindgerecht“ erhob er abschließend eine mit Mineralwasser gefüllte Sektflöte zum Anstoßen: „Das Dach ist gerichtet“, nannte Quast den alten Sinn und Brauch des Handwerkerfestes (Foto rechts). 

 

WERBUNG

Einem Grußwort von Halding-Hoppenheit folgte die Ansprache des Schulleiters Diethelm Stauss, der noch einmal die zehnjährige Planung ins Gedächtnis der Anwesenden rief und sich nun auf die rasche Fertigstellung freut. Die OGS-Kinder überreichten den Firmenmitarbeitern schließlich ein Zertifikat mit der Aufschrift „Die besten Bauarbeiter der Welt“ (Foto unten).

 

 

Schließlich gab es für alle Interessieren eine Baustellenführung. Besonders beeindruckt waren die Gäste von der großen Mensa und Aula, in der bis zu 250 Menschen Platz finden werden. Um eine Verbindung zum Hauptgebäude zu schaffen, entsteht ein Flur entlang des bisherigen Sanitärbereichs, der deswegen in dieser Woche entkernt wurde und bis zum Ende der Ferien neugestaltet wiedereröffnet wird. Im Dachgeschoss konnte man bereits erste Raumaufteilungen der Klassen- und Differenzierungsbereiche erkennen. 

BILDERGALERIE

WERBUNG
MoDiMiDoFrSaSo
301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678910
MoDiMiDoFrSaSo
301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678910