LOKALMIX
Dirk Kölschbach ist neuer Geschäftsführer
Oberberg – Anna Schwermer hat die Geschäftsführung der Wirtschaftsjunioren Oberberg an ihren Nachfolger übergeben.
Nach elf Jahren hat Anna Schwermer ihr Amt als Geschäftsführerin der Wirtschaftsjunioren Oberberg zum 1. April dieses Jahres an Dirk Kölschbach übergeben. Laut einer Mitteilung des Vereins prägte sie die Arbeit der Wirtschaftsjunioren Oberberg über ein Jahrzehnt hinweg mit „hoher Professionalität, großer Zuverlässigkeit und einer stets freundlichen Art“. Ihr Nachfolger Dirk Kölschbach ist als Ausbildungsberater der IHK Köln für den Oberbergischen Kreis tätig. Er bringt langjährige Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Unternehmen sowie ein starkes Engagement für die wirtschaftliche Entwicklung der Region mit.
Die Wirtschaftsjunioren Oberberg sind Teil der Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD), dem Dachverband von über 215 Mitgliedskreisen bundesweit. Mitglieder sind junge Unternehmerinnen, Unternehmer und Führungskräfte unter 40 Jahren, die sich mit wirtschaftspolitischem und gesellschaftlichem Engagement für die Zukunft einsetzen. Die Wirtschaftsjunioren stehen für eine Wirtschaft, die mehr schafft – mit Fokus auf Gründergeist, Bildung und einer zukunftsorientierten Wirtschaftspolitik. Darüber hinaus fördern sie den Austausch und die persönliche Entwicklung junger Führungspersönlichkeiten auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene.
Die Wirtschaftsjunioren Oberberg sind stets auf der Suche nach motivierten jungen Unternehmerinnen, Unternehmern, (Nachwuchs-)Führungskräften, Verantwortungsträgerinnen und Verantwortungsträgern, die sich engagieren und vernetzen möchten. Ein nächstes Kennenlernen bietet das Event „Wirtschaftsjunioren Oberberg stellen sich vor“ am Donnerstag, 26. Juni, in der Halle 51 in Gummersbach. Weitere Informationen gibt es in der Geschäftsstelle der Wirtschaftsjunioren Oberberg bei Dirk Kölschbach unter Tel.: 02261/81 01 99 67, per Mail an dirk.koelschbach@wjo.de oder unter www.wjo.de.
KOMMENTARE
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
ARTIKEL TEILEN