KARNEVAL
Ein feuriger Auftakt der Belmicker Session
Bergneustadt – Mit vielen Tanzgruppen und einem Hauch von Zucker im Candyland sorgte die zwölfte Karnevalsparty des TuS Belmicke für einen unvergesslichen Abend.
Das St. Anna-Heim tobte, als gestern Abend die Roten Funken Belmicke mit flottem Rhythmus als Höhepunkt des Abends synchron durch den Saal und über die Bühne tanzten. Neben der heimischen Funkengarde begeisterten weitere Tanzgruppen das Publikum.
[Die Roten Funken sind der Stolz des Belmicker Karnevals.]
Bei der Funkengarde aus Helden ging es im „Candyland“ bunt, süß, fröhlich und mit zahlreichen Hebefiguren zur Sache, nachdem der Fluch des bösen Candymans gebrochen war. Auch die Showtanzgruppe aus Wildberg setzte auf das Thema „Sweet Candy“: 15 Tänzerinnen wirbelten mit Lollis über die Bühne, kombinierten akrobatische Elemente mit rhythmischem Tanz und versetzten die Partygäste in Erstaunen.
Eine Woche vor der heißen Phase der diesjährigen Session fand gestern Abend die zwölfte Karnevalsparty des TuS Belmicke statt. Innerhalb von knapp drei Stunden schleuste der Verein Schlag auf Schlag sieben Tanzgruppen durch sein voll besetztes Wohnzimmer. Unter dem Motto „Es lacht das Herz, es tobt der Saal, ja das ist Belmicker Karneval“ begann die erste von drei Karnevalsveranstaltungen. Mit dabei waren auch die Funkengarde Helden, die Valberter Husaren, die Prinzengarde Neu-Listernohl sowie die Prinzengarde Heggen, die beide erstmals auf der Belmicker Bühne auftraten.
[Alle rennen auf die Straße, wenn der Eismann kommt: Die Funkengarde aus Helden im „Candyland“ (oberes Foto); auch die Showtanzgruppe Wildberg besuchte den Candy-Shop (unteres Foto).]
Durch das bunte Programm führte Karnevalspräsident Kevin Mankel, unterstützt von Rainer Tomasetti. Gemeinsam nutzten sie eine kurze Pause, um als singendes Präsidentenduo den Höhner-Song „Pass op, pass op, Prinzessin! Dat Krokodil …“ zum Besten zu geben und das Publikum zum Mitsingen zu animieren. Im Anschluss an den offiziellen Teil übernahm DJ Fabian Köppe das musikalische Ruder und animierte das überwiegend junge Publikum zum Feiern bis tief in die Nacht hinein.
BILDERGALERIE