BLAULICHT
Wohnwagenbrand: Identität des Toten weiter unklar
Marienheide – Auf einem Campingplatz an der Bruchertalsperre finden Einsatzkräfte bei den Löscharbeiten eine verkohlte Leiche . Die wurde mittlerweile für eine Obduktion in die Rechtsmedizin gebracht (AKTUALISIERT).
+++4. Meldung (Mittwoch, 16:25 Uhr)+++
Die Identität des toten Mannes, der am Dienstag im Rahmen der Löscharbeiten eines Wohnwagenbrandes an der Bruchertalsperre gefunden wurde, ist weiterhin unklar. Es gebe zwar Hinweise darauf, dass es sich um den Pächter der Parzelle, einen älteren Mann, handle, endgültige Klarheit werde aber erst eine Obduktion bringen, sagte ein Polizeisprecher am Mittwochnachmittag auf OA-Nachfrage. Die Obduktion soll noch heute Abend oder am Donnerstagvormittag stattfinden.
+++3. Meldung (Dienstag, 15:10 Uhr)+++
Von Peter Notbohm
In den Überresten eines abgebrannten Wohnwagens haben Einsatzkräfte der Feuerwehr Marienheide am Mittag eine Leiche gefunden. Das bestätigte die Polizei auf OA-Nachfrage. Zur Identität konnte eine Polizeisprecherin zunächst nichts sagen. Campingplatzbewohner berichteten dem Vernehmen nach von einem älteren Mann, der in dem Wohnwagen gelebt habe. Brandermittler der Polizei sind vor Ort und haben die Einsatzstelle beschlagnahmt.
Wie Marienheides Feuerwehrchef Frank Hartkopf vor Ort berichtete war die Feuerwehr gegen 12:45 Uhr zu einem in Flammen stehenden Wohnwagen in den Finkenweg in die Ortschaft Stülinghausen alarmiert worden. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte der Einheiten Kalsbach, Dannenberg-Müllenbach sowie des Löschzugs Marienheide standen der Wohnwagen sowie die angebaute Gartenhütte bereits in Vollbrand.
Die Feuerwehrleute bekämpften das Feuer unmittelbar mit zwei Trupps unter Atemschutz mit zwei C-Rohren. Die Löscharbeiten gestalteten sich langwieriger als zunächst gedacht. Zum einen mussten sieben Gasflaschen möglichst zeitnah aus dem Gefahrenbereich herausgeholt und gekühlt werden. „Außerdem hatten wir es mit einer hohen Brandlast im Wohnwagen und der Gartenhütte zu tun“, so Hartkopf. An einem Brandherd musste die Feuerwehr mit Schaum arbeiten.
Neben den etwa 50 Einsatzkräften der Feuerwehr sowie Kreisbrandmeister Julian Seeger waren auch zwei Rettungswagen, ein Notarzt sowie die Polizei vor Ort.
+++2. Meldung (Dienstag, 14:20 Uhr)+++
In den Trümmern des ausgebrannten Campingwagens soll eine verkohlte Leiche gefunden worden sein, was von offizieller Seite jedoch bislang nicht bestätigt wurde. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen vor Ort aufgenommen.
+++1. Meldung (Dienstag, 13:25 Uhr)+++
Auf einem Campingplatz bei Stülinghausen an der Bruchertalsperre ist am frühen Dienstagnachmittag ein Wohnwagen bei einem Feuer komplett zerstört worden. Die Feuerwehr ist mit den Einheiten Marienheide, Müllenbach/Dannenberg und Kalsbach im Einsatz. Zudem sind zwei Rettungswagen und ein Notarzt vor Ort. Ob Menschen zu Schaden gekommen sind, ist bislang nicht bekannt. Auch die Brandursache ist unklar.
Weitere Informationen folgen!
ARTIKEL TEILEN